Der Einsatzbereich von Haken beschränkt sich nicht nur auf das Aufhängen von Kleidung. Solche leichten Lasten lassen sich in den meisten Fällen auch von angeklebten Haken tragen. Haken hingegen, die als Befestigungen für Lampen oder Geschirrkästen Einfluss auf die eigene Sicherheit haben, müssen höheren Anforderungen gerecht werden. Die Sicherheitswerte der Verbindungen sollten bei solchen kritischen Objekten immer doppelt eingehalten werden. Hier sind Verankerungen für die Haken gefragt, welche sich direkt mit dem Werkstoff verbinden und so einen weitaus höheren Halt bieten als jeder noch so starke Kleber. Ebenso besteht bei an Haken befestigten Gardinenleisten oder Vorhängen eine Abnutzung, die jede Verbindung mit der Zeit schwächer werden lässt. Der Nachteil verschraubter Haken ist, dass dafür ein Loch in die Mauer gebohrt werden muss. Das ist durchaus nicht immer ungefährlich. Wer den Verlauf der Stromleitungen in der Mauer nicht genau bestimmen kann, sollte sich vorher informieren oder ein entsprechendes Testgerät verwenden. Bei sachgerechter Anbringung schadet eine Verschraubung der Mauer keinesfalls und erhöht die Tragfähigkeit der Aufhängungen erheblich.
Am zuverlässigsten hält eine Verschraubung, wenn zusätzlich ein Dübel angebracht wird. Dübel unterscheiden sich generell durch ihre Eigenschaften bezüglich der Zusammensetzung des Werkstoffs. Ein Allzweckdübel reicht, handelt es sich um eine Betonmauer, für einen Haken meist aus. Andere Verdübelungen sind aber sinnvoll, wenn bei der Bohrung festgestellt wird, dass die Mauer aus Hohlkammersteinen besteht. In diesem Fall sollte mit Formschlussverfahren, wie beispielsweise Verbundmörtel, gearbeitet werden. Dieser kann den fehlenden Halt im löchrigen Stein ausfüllen und einen der Betonwand vergleichbaren Halt bieten. Verdübelung lohnt in allen Fällen, in denen die Haltbarkeit von Schrauben und Verbindungen erhöht werden soll. Auch ein Winkelverbinder erreicht so schnell ein Vielfaches an Tragkraft und Sicherheit. Das Einschlagen simpler Drahtstifte, zur Befestigung von Haken, kann niemals die Festigkeit einer verdübelten Verschraubung ersetzen.