Das Angebot im Bereich Beschläge und Eisenwaren ist sehr umfangreich, da deren Verwendung in unbegrenzt vielen Bereichen erfolgt. Als Beschläge bezeichnet man allgemein Verbindungselemente aus Metall, welche die Stabilität erhöhen oder die Bewegung einzelner Bauteile ermöglichen. Auch als Verzierung werden Beschläge an Möbeln angebracht, zum Beispiel am Schlüsselloch oder an Schubladengriffen. Eine Vielzahl kleiner Eisenwaren löst so manche technische oder bauliche Herausforderung. Praktisch sind alle Arten von Rollen, welche schwere Gegenstände mobil machen. Überfallen verschließen mit einem Hangschloss sicher die Holztüre an gewerblichen Gebäuden oder im Keller.
Tür- und Fensterwinkel sind Eisenwaren, welche die Zarge mit dem Fensterflügel oder der Türe verbinden. Diese stabilen Beschläge müssen die Last des Bauteils tragen, sowie deren Bewegung ermöglichen. Sind nach jahrelangem Gebrauch die Gängigkeit oder der Anpressdruck unzureichend, kann man die Beschläge nach allen Richtungen solange justieren, bis die richtige Position wieder eingestellt ist. Die Winkel sind verschiedenen Werkstoffen angeglichen: an Stahlzargen werden sie angeschweißt, an Holzzargen geschraubt. Scharniere sind Beschläge, welche zwei Teile durch ein Gelenk gegeneinander verdrehen können. Der Unterschied zu einem Band besteht darin, dass die beiden Teile eines Scharniers untrennbar miteinander verbunden sind. Untergruppen dieser Beschläge und Eisenwaren sind das feine, aneinandergereihte Klavierband, Werfgehänge an schweren Außentüren oder das Topfscharnier, welches Möbeltüren mit Federdruck schließt. Zu standardmäßig verwendeten Eisenwaren im Baugewerbe zählen Balkenschuhe zur Befestigung der Holzbalken am Hauptträger. Pfostenträger sind leicht montierbare Eisenwaren, welche beim Bau von Carports oder Vordächern als Trägerelemente verwendet werden.
Beschläge und Eisenwaren sind auch dekorativ - formschöne Briefkästen, Hausnummern, Klingelplatten und Drückergarnituren beweisen es. Als Ladenbänder bezeichnet man verzinkte Eisenwaren, durch die als Verbinder der Dorn geführt wird, um Außenrolladen anzubringen, das Kreuzgehänge ist ein zusammenhängendes Bauteil mit rechteckiger Klappe für den gleichen Verwendungszweck. Eisenwaren und Beschläge wie Kistenbänder, Hangschlösser, Metallbaubeschläge oder Öse auf Platte sind nur einige der über 50 Unterkategorien im Online-Baumarkt.