Schlüsselringe sind die idealen Hilfsmittel, mit denen nicht nur einzelne Schlüssel verbunden, sondern auch mehrere zu einem Bund zusammengefügt werden können. Bei einem Großhändler kann man in verschiedenen Größen Schlüsselringe kaufen. Zudem werden sie von verschiedenen Herstellern angeboten. Von diesen kann man sowohl einfache Schlüsselringe aus Edelstahl bestellen als auch aufklappbare Ringe oder Modelle aus Drahtseil. Die Ringe gehören zur großen Gruppe der Eisenwaren und Beschläge. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je größer der Durchmesser des eigentlichen Rings ist, desto mehr einzelne Schlüssel können hieran fixiert werden. Besonders groß sind beispielsweise Schlüsselringe mit 30mm Durchmesser.
Generell sollten Schlüsselringe, egal ob groß oder klein, nicht mit einem Karabinerhaken verwechselt werden, obwohl in heutiger Zeit viele Jugendliche hiermit ihre Schlüssel befestigen. Die sehr praktischen Haken werden meist mit zusätzlichen Schlüsselbändern verbunden, sodass der Schlüssel letztlich auch um den Hals getragen werden kann. Ringe aus Metall sind jedoch die weitaus sichere Methode. Außerdem ist ein Schlüsselring groß und kann viele Schlüssel sicher aufbewahren.
Die kleinen Ringe sind ähnlich aufgebaut wie gehärteter Federstahl. Sie besitzen meist bis zu zwei Windungen und zwei zapfenähnliche Enden. Für einen besseren Korrosionsschutz werden sie in der Regel vernickelt. Zur leichteren Handhabung sind einige Schlüsselringe aufklappbar. Mit anfangs starkem Druck kann der einzelne Schlüssel über den Außenzapfen des Edelstahl Schlüsselrings zwischen die Windungen gedrückt werden, bis er durch Weiterschieben zwischen den Windungen schließlich eine sichere Ringverbindung findet. Je nach Bedarf können auch mehrere Schlüsselringe flach ineinander gefügt werden.
Ein großer Schlüsselring aus Edelstahl ist sowohl funktionell als auch individuell einsetzbar. Ein Schlüsselanhänger kann beispielsweise durch separate Ringe praktisch erweitert werden. Außerdem kann man am Hosenbund eine kleine Kette befestigen, um die wichtigen Schlüssel immer parat zu haben. Alternativ kann man dafür einen Stahlseil- oder Drahtseil-Schlüsselring verwenden. Der Ring aus Drahtseil ist flexibler als feste Ringe aus Metall und lässt sich mit einem Verschluss leicht öffnen und schließen.
Die kleinen unscheinbaren Metallringe sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Sie sind insbesondere für den sicheren Transport und die sichere Aufbewahrung von Schlüsseln unerlässlich. Bei einem Schlüsselringe Großhändler kann man verschiedene Ausführungen auch in sehr großen Mengen kaufen.