Für jeden Arbeitsplatz gibt es bestimmte Utensilien, die unerlässlich sind. Bürobedarf ist ein sehr weiter Begriff und umfasst die verschiedensten Dinge. Einige von ihnen sind unbedingt nötig, andere erleichtern nur die Arbeit oder Optimieren das Ergebnis. Neben Blöcken, Heftern und Büroklammern gibt es einige Dinge im Bürobedarf, die weniger bekannt sind, obwohl sie sehr hilfreich sein können.
Magnete, Pinnnadeln und Klarsichthüllen kennt jeder. Diese kleinen Dinge im Bürobedarf helfen beim geordneten Ablegen von Papieren. Zusätzlich verfügt der Benutzer gewöhnlich über eine Magnettafel, eine Korkwand oder diverse Ordner. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, Zettel und Notizen geordnet unterzubringen. Im Bürobedarf sind zum Beispiel auch Magnetbänder und -leisten erhältlich, die es möglich machen, den Platz über dem Schreibtisch optimal zu nutzen. Kleine Markierfahnen können anstelle von bunten Klebezetteln oder Markierungen mit dem Textmarker dazu verwendet werden, wichtige Stellen markant zu kennzeichnen. Ablagehängetafeln, selbst klebende Sichthüllen und Klemmleisten ermöglichen das Ordnen ohne weitere Hilfsmittel. Bürobedarf bietet also viele praktische Möglichkeiten der Arbeitserleichterung, die es zu entdecken gibt.
Zum Bürobedarf gehören auf jeden Fall auch die richtigen Stühle für Ihren Arbeitsplatz und passende Schreibtische. Für Besprechungsräume ist zum Beispiel ein Trapeztisch sehr geeignet. Bei diesem ist eine Seite länger als die andere, wodurch ein Aufstellen im Kreis oder Halbkreis möglich wird. Dies erleichtert die Kommunikation der Kollegen. Befinden sich Bargeld und Wertsachen im Büro, dann ist ein Möbeltresor eine gute Anschaffung, der zum Beispiel über ein Elektronikschloss geschützt ist und zusätzlich in einem Möbelstück verborgen werden kann.