Kaum einer macht sich Gedanken darüber, wie wichtig ein Tisch für das alltägliche Leben ist. Wer sich allerdings ein paar Szenarien vorstellt, wird schnell merken, dass Tische so wichtig sind wie Stühle. Wie würde z. B. der nette Rentner am Fußballplatz sonntags die Eintrittsgelder in seine Geldkassette mit Euro-Zähl-Einsatz sortieren und zeitgleich die Karten ausgeben, wenn er keinen Tisch hätte? Was wäre der Raum einer Bank mit einem Wertschutzschrank, aber ohne eine Ablagemöglichkeit für dessen Inhalt?
Besonders in Firmen spielen Tische eine große Rolle. Sie stehen in den Büros, wo sie optimalerweise höhenverstellbar sind, um ein gesundes Sitzen zu ermöglichen. Im Aufenthaltsraum befindet sich mindestens ein Tisch zum Pausieren. In Besprechungsräumen gehören Sitzgruppen einfach dazu, denn wo sollten sich sonst die Gäste hinsetzen? In diesem Zusammenhang bietet sich auch das Tischflipchart an, um wichtige Dokumente ansprechend und sauber zu präsentieren. Auch in der Produktion und im Lager sind überall Tische zu sehen, denn sie bieten eine Ablagefläche.
Ein Tisch ist mehr als nur eine Ablagefläche. Ob rund, oval, quadratisch, rechteckig oder in anderen Formen, sie sind in diversen Formen erhältlich. Bezüglich der Größe gibt es nahezu nichts, was es nicht gibt. Viele lassen sich noch ausziehen oder anbauen. Auch in der Farbgestaltung ist fast alles möglich. Von Holz über Metall mit Glas bis hin zu Kunststoff, dem eigenen Wunsch wird viel Realisierungspotenzial in puncto Tisch zuteil. Wichtig ist nur, dass klar ist, wofür der Tisch gedacht ist und in welchem Umfeld er stehen sollte. Die passende Bestuhlung findet sich dann meist auch relativ schnell, denn auch hier ist die Auswahl groß.