Lochsägen & Bohrkronen unterscheiden sich aufgrund ihrer Verwendung bei weicheren, spanbaren Materialien oder dem Einsatz mit Schlagbohrmaschinen in Mauerwerk. Lochsägen & Bohrkronen gehören beide zu den Zylindersägen, welche aus Aufnahmeschaft, einem Zentrierbohrer und dem Grundkörper zusammengesetzt sind. Diese drei Teile sind miteinander kombinierbar, um sie bei unterschiedlichen Werkstoffen und systemfremden Einsatzwerkzeugen zu verwenden. Lochsägen & Bohrkronen sind geeignet für Handbohrmaschinen, Säulenbohrmaschinen oder Kernbohrmaschinen. Die Aufnahmeschäfte werden in Adapter eingesteckt, welche in Form und Durchmesser diversen Lochsägen & Bohrkronen angepasst sind, wobei Zylinderschaft, Sechskant, Morse Konus oder SDS-Aufnahmen zur Verfügung stehen. Mit Diamantbohrkronen und Diamantlochsägen ist Nassbohren von Keramik möglich.
Die moderne Fertigung hochwertiger Lochsägen & Bohrkronen bietet Heimwerkern und Profis hohen Arbeitskomfort durch Laufruhe, schnelle Schnittgeschwindigkeit und lange Standzeit. Diamantlochsägen und Diamantbohrkronen liefern beste Ergebnisse durch die Beschichtung der Schnittkanten mit Industriediamanten. Lochsägen & Bohrkronen finden mit Karat Lochsägen, Lochsägen HSS-Bi, Lochsägen HM und Multi Constructions Lochsägen vorwiegend Anwendung bei der Elektro- und Sanitärinstallation.
Größere Bohrungen, wie sie im Rahmen einer Gebäudesanierung erforderlich sind, werden mit Hohlbohrkronen, Lochbohrkronen und Schlagbohrkronen durchgeführt. Stärkster Belastung beim Einsatz in schweren Bohrhämmern sind Durchbruchkronen ausgesetzt, da diese Einsatzwerkzeuge einen durchgehenden Bohrkanal im Mauerwerk erzeugen. Lochsägen & Bohrkronen hingegen tragen jeweils bis nur einen schmalen Materialkreis ab. Da die Bohrtiefe durch die geschlossene Rückseite der Lochsägen & Bohrkronen begrenzt ist, wird der stehen gebliebene Bohrkern zwischendurch mit einer Auswurffeder oder manuell entfernt.
Lochsägen & Bohrkronen für die Metallbearbeitung sind nach anderen Kriterien konzipiert. Aus einem Stück gefertigte Flachschnitt Lochsägen sind mit verstärktem Aufnahmehalter versehen, um auftretenden Torsionskräften entgegenzuwirken und mit Tiefschnitt Lochsägen werden Ausschnitte in Rohrmaterial angefertigt. Kunstbohrer werden in Tischlereibetrieben zum Bohren flacher Ausnehmungen in Holz oder Kunststoff auf stationären Bohrmaschinen benutzt, Holzbohrkronen in handgeführten Bohrmaschinen erstellen schnell präzise Durchgangsöffnungen im Innenausbau. Bohrersätze sorgen für Ersatz, falls ein benötigter Metallbohrer oder Holzbohrer unbrauchbar wird.