Der elektrische Bohrhammer eignet sich, um Löcher in Stein und Beton zu bohren und Rillen auszumeißeln. Im Unterschied zu mechanisch arbeitenden Bohrmaschinen erzeugt die Bohrhammer Bohrmaschine eine höhere Schlagkraft bei geringerer Schlagfrequenz: das Antriebslager beschleunigt mit Druckluft einen Kolben, den sogenannten Schläger, vor und zurück. Der Schläger wiederum trifft den Schlagbolzen, der die Schlagenergie auf den Bohrmeißel überträgt und ihn beim Rückprall automatisch dreht. Da sich bei einem Bohrhammer das Werkzeug dreht und gleichzeitig axial bewegt, ist ein anderes Befestigungssystem als bei einer Bohrmaschine notwendig. Der Bohrhammer SDS ermöglicht durch unterschiedliche Nuten im Bohrerschaft die Drehbewegung sowie die Verriegelung und den werkzeuglosen Wechsel der Bohrkrone durch eine patentierte Steckverbindung. Die SDS-Plus-Bohreraufnahme und SDS-Max beim großen Bohrhammer passt mit genormten Durchmesser zu Werkzeugen unterschiedlicher Hersteller und gewährleistet optimale Kraftübertragung. Einige Bohrhämmer können wahlweise mit einem Schnellspannbohrfutter zum Bohren ausgerüstet werden.
Ein Bohrhammer ist sozusagen drei Geräte in Einem: Bohrmaschine, Schrauber und Meißel. Viele Extras erleichtern bei diesem Elektrowerkzeug die Arbeit: Rechts-/Linkslauf und eine stufenlos regulierbare Drehzahlelektronik ermöglicht sanftes Anbohren bei empfindlichen Materialien wie Fliesen. Die Sicherheitskupplung schützt den Anwender vor dem Entstehen eines gefährlich hohen Drehmoments, Metalltiefenanschlag sowie Meißelfixierung mit Vario-Lock für individuelle Einstellung der Meißelposition sorgen für sicheres und effektives Arbeiten. Ein Bohrhammer mit Schlagstopp ermöglicht das Bohren und Schrauben ohne Schlagfunktion, Drehstopp ermöglicht Meißeln ohne Drehbewegung. Zum Schutz des Antriebsmotors werden Abschaltkohlebürsten verwendet und geringe Vibrationswerte erlauben ermüdungsfreie Bedienung. Ein Elektronik-Bohrhammer mit Staubabsaugung sowie Staubsack hält die Atemluft und den Arbeitsplatz sauber. Ein moderner Akku Bohrhammer und Akku Bohrmaschinen bringen hohe Leistung durch Premium-Lithium-Ionen-Technologie. Sie sind vor Überhitzung, Tiefentladung und Überlastung geschützt. Per Schnellladesystem können die Akkus, ohne durch den Memory-Effekt Schaden zu nehmen, jederzeit unabhängig vom Ladezustand geladen werden.
Umfangreiches Nassbohrzubehör, Führungszapfen und Stifte, Adapter sowie diverse Ersatzteile für jeden Bohrhammer aus dem Angebot befinden sich in der Unterkategorie Bohrmaschinen Zubehör.