Die Schlagbohrmaschine ist wohl das am häufigsten verwendete Elektro-Werkzeug in Haushalt und Gewerbe. Das Schlagwerk kann wahlweise abgeschaltet werden, um weichere Materialien wie Holz zu bearbeiten. Ihre Vielseitigkeit macht die Schlagbohrmaschine so beliebt: außer zum Dübellöcher bohren kann man die Schlagbohrmaschine mit entsprechendem Zubehör zum Polieren, Fräsen, Schleifen und Entrosten benutzen, der Rechts-/Linkslauf dreht mühelos Schrauben herein- oder heraus. Mit einem preisgünstigen Pumpenaufsatz für die Schlagbohrmaschine kann man bequem am Aquarium oder Gartenteich das Wasser wechseln oder mit einem Rührer dickflüssige Wandfarbe umrühren. Je nach Häufigkeit des Gebrauchs fällt demnach die Entscheidung auf eine Elektronik Schlagbormaschine oder eine Profi Schlagbohrmaschine. Wichtig ist neben der technischen Ausstattung , dass die Schlagbohrmaschine gut in der Hand liegt.
Das Prinzip der Schlagbohrmaschine ermöglicht das Bohren in hartem Beton und dickem Mauerwerk, da der Bohrer zur Drehbewegung gleichzeitig eine schnelle axiale Vor- und Rückwärtsbewegung ausführt. Zwei Zahnscheiben an der Antriebswelle und vor dem Lager arbeiten zusammen, wobei die Zähne gegeneinander abrutschen und mechanisch die Schlagbewegung erzeugen. Um die relativ geringe Impulsenergie zu kompensieren, ist die Schlagfrequenz sehr hoch, zudem vergrößert hoher Anpressdruck des Bedieners auf die Schlagbohrmaschine die Arbeitsleistung deutlich. Das Werkzeug eines elektrischen Bohrhammers wird dagegen elektro-pneumatisch bewegt, wobei die Schlagfrequenz deutlich geringer, dafür umso kraftvoller ist.
Tiefenanschlag, Drehzahl-Regelelektronik und eine Überlastkupplung schützen Anwender und Motor der Schlagbohrmaschine vor Schaden, ein Schnellspannfutter ermöglicht schnellen, werkzeuglosen Wechsel der Bohrer. Der kabellose Akkubohrschrauber mit Schnellladegerät ist praktisch bei Außenarbeiten, bei Innenarbeiten hält eine integrierte Staubabsaugung den Arbeitsplatz sauber. Besonders komfortabel ist die LED-Beleuchtung verschiedener Bohrschrauber. Ein mechanisches 2-Gang-Getriebe passt langsamen, aber stärkeren Lauf großen Bohrdurchmessern an, wogegen bei Bohrungen kleinen Durchmessers schwächere, aber dafür schnellere Umdrehungen benötigt werden. Die große 1.150 Watt Schlagbohrmaschine mit Spindelhals in Europa-Norm ist ebenfalls stationär im Bohrständer verwendbar.
Adapter, Bohrfutter, Aufnahmeschäfte und weitere Ersatzteile sind in dieser Kategorie erhältlich.