Bohrständer sind eine interessante Alternative zu einer Ständerbohrmaschine. In den Bohrständer können bereits vorhandene Fräsmaschinen oder Bohrmaschinen eingesetzt werden. Die Präzision der Arbeit erhöht sich enorm, gleichzeitig mindert der Einsatz solider Bohrständer die Verletzungsgefahr des Anwenders durch sichere Bedienelemente, gerade Führung verhindert Bohrerbruch oder Verkeilen.
Die Bohrmaschine wird an einer schwenkbaren Stahlsäule geführt, so sind mit dem Bohrständer auch schräge Bohrungen möglich. Zahnstangenvorschub und Tiefenanschlag produzieren maßgerechte Dübellöcher, deren Werte an einer Skala eingestellt werden. Jeder Bohrständer besitzt einen Arbeitstisch, um das Werkstück zu fixieren. Nuten in der Auflagefläche ermöglichen die Montage eines Schraubstockes, um mit dem Bohrständer kleine Teile zu bearbeiten. Ist die Säule asymmetrisch zur Grundplatte angeordnet, können auch große Werkstücke mit dem Bohrständer bearbeitet werden.
Komplexe Arbeiten mit dem Bohrständer erleichtert das Schnellspannbohrfutter von Makita, das durch werkzeuglosen Wechsel der Einsatzwerkzeuge viel Zeit einspart. Bohrständer sind von kleinen Tischgeräten für feinste Fräsarbeiten lieferbar bis hin zu großen Industriemaschinen mit einem Meter Säulenlänge. Auf separat lieferbaren Transporträdern Sollen auf dem professionellen Bohrständer Kernbohrungen durchgeführt werden, werden für den Werkzeugwechsel Austreiber in verschiedenen Längen benötigt. Bohrständer mit einem starken Magnetfuß gewährleisten auch an vertikalen Flächen sicheren Halt bei kraftintensiven Bohrungen. Dank großer Transporträder und praktischem Haltegriff können bei mobilem Einsatz selbst Treppenstufen problemlos bewältigt werden. Platzsparende Wandmontage ist ebenfalls möglich.
Besitzt die Maschine eine MK-Aufnahme, sollte man gleich an diverses Zubehör denken: Im Handwerkerversand kann man wichtige Kleinteile wie Spiralbohrer, Hohlbohrkronen und einen Kegeldorn mit passendem Auswurfkeil günstig kaufen. Mit spezieller Werkzeughalterung können bei einigen Bohrständern biegsame Wellen benutzt werden.