Eine Klebepistole arbeitet mittels Hitzeeinwirkung, daher ist die Klebepistole auch unter dem Begriff "Heißklebepistole" bekannt. Das kleine, handliche Elektrowerkzeug benötigt Schmelzkleber, welcher in kaltem Zustand die Form einer Stange besitzt und in die Klebepistole eingesetzt wird. Bei gelegentlichem Gebrauch ist eine preiswerte Klebepistole mit manuellem Vorschub des Klebers völlig ausreichend, bei häufiger Nutzung empfiehlt sich eine Klebepistole mit automatischem Transportmechanismus. Im Innern der Klebepistole wird der Kleber in einigen Minuten auf ca. 200 Grad erhitzt und die Temperatur konstant gehalten. Eine Klebepistole verbindet präzise kleinste Stellen, welche besonders bei Hobby und Modellbau vorkommen. Es ist vorher jedoch darauf zu achten, dass der Werkstoff den Temperaturen von 200 Grad auch standhält. Poröses Material wie Keramik, Holz oder Leder kann dauerhaft mit speziellen Klebern fixiert werden, glatte Oberflächen rauht man vorher etwas an. Mit einer Klebepistole kann man schnell und einfach Fugen und Risse abdichten.
Die Dichtpistole ist für leichten und sicheren Auftrag von Silikon geeignet. Der gewünschten Materialfluss ist durch integrierte Geschwindigkeitsregelung gegeben, die Sofort-Stopp-Funktion sorgt für sparsamen Verbrauch des Dichtmittels. Optionaler Akkubetrieb ermöglicht größten Bewegungskomfort, die angebrochene Kartusche kann dank zugehöriger Verschlusskappen durchaus im Gerät verbleiben.
Mit einer Spritzpistole werden Lacke und Farben aufgetragen. Wenn man Pinsel und Spritzpistole vergleicht, fallen die Ergebnisse eindeutig aus: die Spritzpistole spart enorm Zeit ein, beispielsweise dauert das Beschichten eines Heizkörpers mit Spritzpistole rund 10 Minuten, mit dem Pinsel über eine Stunde. Der Auftrag mit der Spritzpistole ist hauchdünn und gleichmäßig, wogegen der Pinsel oft Rillen im zu dick aufgetragenen Lack hinterlässt. Bei Holz sorgt die Beschichtung der Spritzpistole für höhere Witterungsbeständigkeit, da in den Rillen des groberen Pinselanstrichs anhaftende Feuchtigkeit mehr Angriffsfläche bietet. Die Spritzpistole erzeugt wenig Farbnebel und verfügt über Farbmengenregulierung. Das Behältervolumen der Spritzpistole ist ausreichend für eine große Farbdose.
Umfangreiches Zubehör für Klebepistole und Spritzpistole wie beispielsweise Farbquirl, Düsen oder Becher sind in unserem Online Shop erhältlich.