Ein digitaler Entfernungsmesser bestimmt den Abstand zwischen zwei fixen Punkten schnell und exakt. Die Distanz kann mit zwei verschiedenen Methoden ermittelt werden: zum einen arbeiten Entfernungsmesser mit Ultraschallwellen nach dem Resonanzprinzip, zum anderen gibt es elektronische Laser Entfernungsmesser - oder eine Kombination aus beiden. Damit ist es auch möglich, Rauminhalte und Flächen zu berechnen. Das physikalische Wirkungsprinzip ist recht einfach erklärt. Die benötigte Zeit bis zur Reflexion der Schallwellen oder des Lichtstrahls auf dem Objekt wird anhand einer (von Rotationslasern erzeugten) Referenzebene oder einer vorgegebenen Bezugsgröße berechnet und das Ergebnis ist am Entfernungsmesser digital abzulesen. Die Messung kann direkt zwischen Entfernungsmesser und Ziel erfolgen, oder bei größeren Entfernungen im Aussenbereich mittels indirektem Messverfahren. Hier wird nach dem trigonometrischen Verfahren aus zwei Positionen einer Basislinie der Zielpunkt angepeilt. Aus dem daraus resultierenden Schnittpunkt bildet sich ein Dreieck, in dem sich alle Messpunkte berechnen lassen.
Der Einsatz digitaler Messtechnik bietet sich bei feststehenden sowie bei beweglichen Zielen an. Wer hat im Straßenverkehr noch keine Bekanntschaft mit einer Blitzampel gemacht? Auch bei der Einparkhilfe werden Entfernungsmesser verwendet. Hauptsächlich werden Entfernungsmesser für Innenausbau und auf Baustellen benötigt. Mit kompaktem Format und geringem Gewicht passt der Entfernungsmesser in jede Hosentasche und die Energiesparfunktion schaltet das Elektrowerkzeug nach fünf Minuten Ruhezeit automatisch aus. Der Betrieb erfolgt mit leistungsfähigen Li-Ion Akkus, deren Spannung aus der Batterieladezustandsanzeige ersichtlich ist.
Praktische Anwendungen wie speicherbare Messwerte, Additions- und Subtraktionsfunktion, Dauermessung sowie eine selbsterklärende Bedienung sind schon bei preisgünstigen Geräten für den Heimwerkerbereich vorhanden. Ein Profi Entfernungsmesser für den Außenbereich zeigt auf 150 Meter Reichweite eine Abweichung von nur 1 mm, das spritzwassergeschützte Gehäuse kann auf ein Baustativ geschraubt werden. Softgrip ermöglicht gute Handhabung, dazu sind Nivellierfunktion sowie ein Neigungswinkelsensor integriert. Ein Entfernungsmesser mit passender Messschiene wird so zur digitalen Wasserwaage. Hier beim Handwerker-Versand bestellt man günstig digitale Entfernungsmesser und passendes Zubehör und Ersatzteile online.