Tischkreissägen sind für den Dauerbetrieb in Werkstätten konzipiert worden, um in kurzer Zeit große Mengen an Werkstücken zu trennen. Aufgrund der robusten, stationären Bauweise haben sich Tischkreissägen im handwerklichen Bereich dauerhaft etabliert, was nicht zuletzt auf die sichere und einfache Handhabung zurückzuführen ist. Eine Tischkreissäge leistet je nach Ausführung Sägearbeiten an Werkstoffen wie:
Die Anschaffung einer Tischkreissäge muss gut durchdacht werden. Für Hobby-Handwerker, die ab und zu Werkstoffe bearbeiten wollen, lohnt sich dieses Werkzeug selten. Zum Kürzen von Brettern reicht auch die Anschaffung einer Wippkreissäge oder Kappsäge. Sorgt man im Vergleich dazu für eigene Brennstoffe, beispielsweise für den Kamin, ist die Anschaffung einer hochwertigen Kreissäge ein Muss.
Bevor Sie sich also eine Tischkreissäge anschaffen, sollten Sie sich über bestimmte Punkte im Klaren sein. Soll die Tischkreissäge an einem festen Standort installiert (stationäre Tischkreissäge) oder soll sie transportabel sein? Nicht nur das Gewicht spielt hierbei eine Rolle, sondern auch das verwendete Material, Größe / Tischgröße und die Bauweise vom Untergestell. Je nach zu bearbeitendem Material müssen Sie auch auf die Schnitthöhe Ihrer Tischkreissäge achten. Bei Kreissägen kommt die Schnitthöhe immer der Schnitttiefe gleich. Wenn Sie im Durchschnitt dickere Materialien trennen müssen, sollten Sie bei der Anschaffung auf eine möglichst hohe Schnitttiefe achten.
Daher finden Sie in unserem Shop Tischkreissägen von verschiedenen Herstellern. Darunter Einhell, Proxxon, Metabo, Makita, Bosch, Festool und Norton.
Eine stationäre Tischkreissäge besteht aus einem Untergestell und einer Tischplatte mit Durchtrittsöffnung für das Kreissägeblatt. Im Inneren der Kreissäge befinden sich das Maschinen-Aggregat, um die Sägewelle anzutreiben und die Mechanik zur Verstellung der Höhe und Schräge vom Kreissägeblatt. Diese Mechanik wird über ein Handrad oder elektromechanisch betätigt. Das runde Sägeblatt schaut bei Tischkreissägen durch einen Schlitz in der Arbeitsplatte heraus und ist in der Höhe sowie im Neigungswinkel verstellbar. Die Werkstücke werden beim Zuschnitt horizontal in die rotierende Scheibe geschoben, wobei die endgültige Breite durch den Parallelanschlag bestimmt wird.
Für den Baustelleneinsatz gibt es pulverbeschichtete, technisch ausgefeilte Tischkreissägen - auch als Baukreissäge bekannt - in mobilen Varianten. Zur Ausstattung der stufenlos einstellbaren Präzisions-Tischkreissäge gehört das komplette Rüstwerkzeug, Anschläge und Späneabsauganschlüsse. Festen Halt gibt der klappbare Maschinenständer. Kreissägen für Baustellen sind mit einer großen Tischgröße und hohen Schnitttiefen ausgestattet, da die zu bearbeitenden Materialien sich stark unterscheiden können.
Halb-stationäre Tischkreissägen sind auf einem fahrbaren Untergestell mit integrierter Tischverlängerung montiert. Auf manchen Geräten kann die Tischverlängerung auch als Tischverbreiterung genutzt werden. Formatkreissägen besäumen Massivholz und erstellen maßgenau großflächige Werkstücke, welche leicht auf einem Schiebeschlitten bewegt werden. Die professionelle Unterflurzugkreissäge mit dem unterhalb des Tisches horizontal fahrbaren Sägewagen ermöglicht die zusätzliche Verwendung als Tischkreissäge oder Kappsäge.
Viele Modelle der Hersteller Bosch und Makita werden mit einem Schiebeschlitten geliefert, der es einem ermöglicht, dass Materialien exakt rechtwinklig zugeschnitten werden.
Tischkreissägen schneiden entsprechend dem zu sägendem Material mit unterschiedlich gezahnten Sägeblättern Hart- und Weichholz, Kunststoffe und Metallbleche. Mineralische Stoffe werden mit wassergekühlter Diamant-Trennscheibe in der Radial-Fliesenschneidemaschine exakt und staubfrei zugeschnitten. Gehrungsanschlag und Doppelgehrungsschnitte sowie Jollyschnitte in Betonplatten, Pflastersteinen, Granit- und Marmorplatten erledigt eine professionelle Steintrennmaschine.
Die Sägeblätter GS-geprüfter Tischkreissägen von den Qualitäts-Herstellern Einhell oder Bosch sind oberhalb und unterhalb der Tischplatte mit beweglichen Abdeckhauben versehen, welche sich erst bei Kontakt mit dem Werkstück öffnen.
Kreissägeblätter werden in der Regel in zwei Gruppen unterteilt: Einteilige Kreissägeblätter und Verbundkreissägeblätter. Einteilige Kreissägeblätter werden aus einem Stück Bandstahl herausgestanzt. Anwendung findet dieses Sägeblatt für Quer- und Längsschnitte von Holz. Durch die Qualität des Materials nutzt sich dieses Sägeblatt jedoch schneller ab. Verbundkreissägeblätter hingegen bestehen aus einem Metall-Tragkörper, auf dem Schneiden aus Hartmetall oder Diamant aufgelötet werden.
Nicht nur das Material vom ausgewählten Sägeblatt spielt eine Rolle, sondern auch die Verwendung. Diese wiederum hängt von den Eigenschaften vom Kreissägeblatt ab, genauer gesagt der Zahnform und der Anzahl der Zähne. Bei der Sägeblatt-Auswahl sollte man daher auf diese wichtigen Punkte achten:
Auch die Form der Zähne muss beim Kauf beachtet werden. So sind Flachzähne für Längsschnitte bei Weich- und Hartholz ausgelegt, während Wechselzähne (auch Universalblatt bezeichnet) sowohl für Quer-, als auch für Längsschnitte geeignet sind. Hohlzahn-Sägeblätter hingegen finden Anwendung beim bearbeiten von furnierten Flächen. Auch Kreissägeblätter mit Trapezzähnen werden für speziell bearbeitete Materialien genutzt. Sie trennen lackierte und beschichtete Oberflächen.
Das Arbeiten an einer Tischkreissäge kann sich als sehr gefährlich erweisen. Schutzvorrichtungen wie Blattabdeckung, Spaltkeil, Schiebestock und Zufuhrhilfen schränken diesen Gefahrenfaktor beträchtlich ein.
In einer Heimwerker-Werkstatt nehmen Tischkreissägen viel Platz weg, da sie fest mit dem Unterteil verbunden sind und die Tischfläche nicht anderweitig genutzt werden kann. Ferner ist eine handgeführte Kreissäge vom Gebrauchswert her betrachtet für den gelegentlichen Einsatz völlig ausreichend und als Akku-Kreissäge bei Sägearbeiten im Garten optimal geeignet. Arbeiten an engen Stellen können mit der Mini-Kreissäge ausgeführt werden, die als praktisches Zubehör ein Kombi-Werkzeug zur idealen Ergänzung großer Tischkreissägen ergibt. Des Weiteren bringen Wippkreissägen wesentlich weniger Gefahren mit sich.