Zubehör Sägetechnik eröffnet dem Anwender eine Fülle Zusatzfunktionen eines vorhandenen Elektrowerkzeugs und optimiert den Arbeitsablauf. Mit Zubehör Sägetechnik kann jedes Werkstück schneller und präziser bearbeitet werden, was sich besonders im Gewerbe positiv auf die Produktivität und den Kostenfaktor auswirkt. Schon kleine Artikel aus der Rubrik Zubehör Sägetechnik erbringen sichtbaren Nutzen, so ist der Schnitt einer Stichsäge mit eingesetztem Spanreisschutz sauber und ohne ausgerissene Splitter an der Oberseite. Mit Zubehör Sägetechnik gelingt das Anfertigen passgerechter Einbauteile ohne langwierige Berechnungen. Der Parallel-Kreisschneider an der Pendelhub-Stichsäge fertigt Durchgangsöffnungen in Schrankrückwände an, auch zur Installation von Deckenspots benötigt man dieses Zubehör Sägetechnik regelmäßig. Die zweite Funktion ist das Besäumen, wobei die Stichsäge mit dem Zubehör Sägetechnik Schnitte erstellt, die im gleichen Abstand zur Werkstückkante verlaufen.
Stationäre Werkzeugmaschinen sind erst mit einem stabilen Arbeitstisch komplett, dessen Arbeitsplatte mit diversem Zubehör Sägetechnik erweiterbar ist. Eine Tischverlängerung oder ein professioneller Kugelrollenbock erleichtert den Umgang mit großen Werkstücken. Praktisch ist daneben ein Adapter zum Anbringen einer Führungsschiene.
Zubehör Sägetechnik sorgt mit unterschiedlichen Abweisern für mehr Sicherheit im Umgang mit modernen Elektrowerkzeugen. Beim Gebrauch einer Oberfräse oder Tischkreissäge verhindert ein schienenförmiger Abweiser, dass Restabschnitte oder kurze Werkstücke sich im Sägeblatt verklemmen und zum Fräsen von Profilleisten findet man beim Zubehör Sägetechnik Abweiser zu Falzmessern. In anderen Baubereichen fangen kuppelförmige Abweiser umherfliegende Steinchen an der Bohrmaschine ab oder sie halten Schläuche und Kabel von drehenden Maschinenteilen fern.
Mit den Händen in unmittelbarer Nähe des rotierenden Sägeblattes ist nicht nur gefährlich, sondern äußerst unvernünftig. Zubehör Sägetechnik bietet zum sicheren Führen schmaler Leisten den klassischen Schiebestock aus Holz oder aus Kunststoff an. Um beim Sägevorgang das gefürchtete "Rückschlagen" des Werkstückes zu verhindern, gibt es beim Zubehör Sägetechnik die Schraubzwinge in unterschiedlichen Ausführungen, von der einfachen Schraubklemme bis zur Horizontalschraubzwinge mit 120 mm Spannweite.