Schreiner benutzen es, aber auch Maler und Lackierer: Schleifwerkzeug unterscheidet sich vorwiegend durch unterschiedliche Schleifmittel zur Oberflächenbearbeitung. Von Elektronik-Feilen über Maschinen zum Polieren bis zum Multischleifer hat der Handwerker Versand für jeden Zweck das richtige Schleifwerkzeug im Angebot.
Der Bandschleifer ist für große, glatte Flächen geeignet. In diesem Schleifwerkzeug wird ein Endlos-Schleifband um zwei Rollen geführt, wobei im ersten Arbeitsgang grobe Körnung des Schleifmittels in der Holzbearbeitung den stärksten Materialabtrag bewirkt oder Farbschichten auf Kunststoff oder Metall schnell entfernt. Ein ruhig bewegtes Schleifwerkzeug mit regelbarer Geschwindigkeit erzielt mit einem Schleifrahmen ein noch gleichmäßigeres Ergebnis. In den nachfolgenden Arbeitsgängen benutzt man schrittweise immer feiner gekörntes Schleifpapier und ein anderes Schleifwerkzeug, den Schwingschleifer. Der Unterschied zum Bandschleifer besteht in der gewöhnlich rechteckigen Arbeitspatte, welche die Schwungplatte mit dem aufgespannten Schleifmittel in kreisende Schwingung versetzt.
Ein ähnliches Schleifwerkzeug ist der Exzenterschleifer. Da seine runde Schleifscheibe rotiert und schwingt, ist sie besonders an Innen- und Außenrundungen für Feinschliff und zum Polieren geeignet. Die Höhe der Drehzahl gibt Aufschluss über die Stärke des Geräts, wobei eine Schleiftellerbremse durch Herabsetzen der Drehzahl Beschädigungen beim Aufsetzen auf das Werkstück vermeidet. Modernes Schleifwerkzeug wird durch ergonomische Griffe für eine oder zwei Hände sicher und ermüdungsfrei geführt. Ein handliches Schleifwerkzeug mit gleichem Arbeitsprinzip ist der Deltaschleifer. Seine dreieckige Platte erreicht schwer zugängliche Stellen, Ecken und Kanten.
Die korrekte Bezeichnung der "Flex" ist Winkelschleifer. Das Schleifwerkzeug wird auch noch Schleifhexe oder Trennjäger genannt, da es zum Schleifen und Trennen geeignet ist. Unterschiedliche runde Schleifscheiben werden beim Winkelschleifer durch ein Winkelgetriebe bewegt, wogegen ein Trennschleifer mit Benzinmotor betrieben wird und eher dem Arbeitsprinzip einer Kettensäge entspricht. Diamant Schleifwerkzeuge werden zur Bearbeitung von Glas, Stahl oder Keramik verwendet. Das Modellbauer- und Gravierset besteht aus einem kleinen Geradschleifer mit Zubehör, große Ausführungen als Bohr- und Fräsgerät entgraten Metall und erlauben mit langem Schleifspindel präzisen Innenschliff.