Ein Stromerzeuger / Notstromaggregat steht für Krisenfälle in jedem Krankenhaus bereit, doch auch für den täglichen Gebrauch versorgt er Schiffe, Baustellen oder Camper mit Energie.
Bei der Kaufentscheidung fällt zuerst die Kapazität ins Gewicht, auch die Betriebsart mit Diesel oder Benzin ist eine Ermessensfrage. Entscheidend ist jedoch, welche Art Strom der Stromerzeuger liefern soll: Gleichstrom oder Wechselstrom. Stromerzeuger Generatoren, welche Wechselstrom produzieren, sind technisch recht einfach konstruiert, was sich in einem günstigen Kaufpreis niederschlägt. Die meisten elektronischen Geräte benötigen allerdings Gleichstrom, den die zugehörigen Netzgeräte aus dem Wechselstrom der normalen Haushaltssteckdose umformen. Wenn man keinen Stromerzeuger für Gleichstrom, wie zum Beispiel eine Solaranlage, zur Verfügung hat, bietet sich das Stromerzeuger Stromaggregat mit einem Gleichrichter (Inverter) an. Der Inverter Stromerzeuger richtet Wechselstrom in Gleichstrom um - und umgekehrt. Durch schwankungsarme Spannung kann dieser besonders leistungsfähige Stromgenerator Stromerzeuger für empfindliche Elektronikgeräte wie Laptops oder Fernsehgeräte betrieben werden.
Die tragbare Energiestation erzeugt 12 Volt Gleichstrom und Druckluft, damit ist dieser handliche Stromerzeuger gut geeignet zur Starthilfe für den PKW mit Benzinmotor und der integrierte 18 bar Kompressor füllt im Handumdrehen Luftmatratzen oder Fußbälle. Die Spannung wird im wartungsfreien Blei-Akku gespeichert und über die Zigarettenanzünderbuchse abgegeben, die PKW-Batterie wird zwecks Starthilfe über Polzangen angeschlossen.
Kraftvolle Leistung bietet der Stromerzeuger Generator mit luftgekühlten 2-Takt-Benzinmotor, automatische Spannungsregulierung und ein Überlastschalter sorgen für Gerätesicherheit. Die Stromentnahme aus dem Stromerzeuger Stromaggregat erfolgt einfach über eine 230 Volt Steckdose. Die Bauart als Synchron Generator erzeugt eine konstante Frequenz und Spannung bei Dauerlast. Ein Stromerzeuger mit Diesel-Antriebsmotor hält die Betriebskosten klein, bei 2/3 Last kann er mit einer Tankfüllung die ganze Nacht über betrieben werden. Viele Einsatzmöglichkeiten bietet die Entnahme von 12 V, 230 V und 400 Volt bei einer hohen Dauerleistung von 4.400 Watt. So ein Elektrowerkzeug kann mit Schubbügel und Haken auf stabilen Schwerlasträdern einfach transportiert werden.