Für die Gartenbewässerung und die verschiedenen Anschlussstücke zum Verbinden und Kuppeln von Pumpen, Schläuchen und Saugschläuchen müssen Bauteile in den jeweils passenden Materialien und Abmessungen verwendet werden.
Die Anschlüsse auf der Saugseite von Pumpen müssen möglichst dicht schließen, damit keine Nebenluft angesaugt und die mögliche Pumpleistung vermindert wird. Ventile können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, zum Beispiel verhindern sie das Leerlaufen von Saugschläuchen oder ermöglichen als Rückschlagventil das Abnehmen einer Brause vom Gartenschlauch.
Grundsätzlich kommen zum Kuppeln und Verbinden von Schläuchen oder dem Verbinden von Pumpen mit Schläuchen Bauteile aus Metall oder Plastik zum Einsatz. Als Material für Metallteile hat sich Messing durchgesetzt. Schlauchklemmen werden jedoch häufig aus Stahl hergestellt.
Im Gegensatz zu Messing können Stahlprodukte aus dem Billigbereich rosten. Hochwertige Klemmen für Schläuche aus Stahl sind dagegen rostfrei. Unter dem Verbinden von Schläuchen wird die dauerhafte Verbindung verstanden. Sie ist nicht ohne Werkzeug zu lösen. Von Kuppeln wird dann gesprochen, wenn sich die verbundenen Bauteile an der Kupplung manuell lösen lassen. Kuppeln und Verbinden kommen in der Praxis zum Verlängern von Schlauchstrecken oder dem Aufbau von Pumpenanlagen vor.
Kuppeln und Verbinden verschiedener Durchmesser von Anschlüssen an Schläuchen oder Maschinen lassen sich mit den jeweiligen Adaptern bewerkstelligen. Sie sind als Überwürfe oder mit Innengewinde versehene Adapter für das Verbinden der genormten Durchmesser 0,5, 0,75 und 1,0 Zoll erhältlich. Größere Durchmesser sind möglich, kommen bei den handelsüblichen Produkten für den Gartenbereich jedoch selten vor.
Kuppeln und Verbinden von Schläuchen verschiedener Durchmesser haben starke Auswirkungen auf die Druckverhältnisse. Beim Kuppeln verschiedener Durchmesser von Schläuchen kann es zum Platzen der großen Schläuche kommen, wenn sie durch Kuppeln mit einem dünnen Schlauch mit Wasserdruck versorgt werden. Dieser hydraulische Effekt ist bei der Kombination unterschiedlicher Schlauchdurchmesser zu beachten.