Für die Gartenbewässerung bieten sich Schlauchhalter und Wagen zum Aufrollen und Transport von Schläuchen an. Die auf dem Boden liegenden Schläuche sind nicht nur unansehnlich, sie verdrecken und vermoosen dort in erheblichem Maße und können gefährliche Stolperfallen bilden. Wagen zum Aufrollen der Schläuche oder Schlauchhalter schaffen für alle genannten Probleme Abhilfe.
Diese und andere Gartengeräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten dem Gärtner mehr oder weniger Komfort. Auf jeden Fall sind Schlauchhalter aller Art sehr praktische und ordnende Utensilien.
Sie können aus Kunststoff oder Metall bestehen. Edelstahl und feuerverzinkte oder lackierte Versionen taugen auch für lange und schwere Schläuche. Schlauchhalter werden in der Regel an die Wand geschraubt und bringen die aufgelegten Schläuche in eine ovale oder runde Form. So schonen die Schlauchhalter das Schlauchmaterial vor Knicken und damit vor frühzeitiger Alterung.
Schlauchhalter benötigen in der Regel nur 2 Schrauben und sind preiswerte Gartengeräte. Eine weitere Form von Schlauchhaltern wird mittels einer Stange in den Boden gesteckt. So können Schläuche auch unterwegs im Garten vom Boden entfernt und ordentlich aufgerollt werden. Etwas besser ausgestattete Schlauchhalter verfügen über Wasseranschlüsse und können den Schlauch auf- und abrollen. Prinzipiell funktionieren diese Schlauchhalter wie fest montierte Schlauchwagen.
Als Wagen ausgeführte Vorrichtungen für die Aufbewahrung von Schläuchen sind sehr praktisch. Vom Wagen muss nur so viel Schlauch abgerollt werden, wie für die aktuelle Aufgabe benötigt wird. Der Rest des Schlauches verbleibt auf dem Wagen.
Damit der Wagen mit Wasser versorgt werden kann, besitzt er einen eigenen Wasseranschluss, der in die Achse des Aufrollgestells mündet. Der Schlauch wird auf dem Wagen am Beginn der Rolle angeschlossen und kann so auch im aufgerollten Zustand benutzt werden. Mit dem Wagen können auch lange und mit Wasser gefüllte Schläuche trotz ihres hohen Gewichtes ohne Anstrengung transportiert werden.