Beliebte Hersteller der Kategorie Dünger
Dünger
Damit Pflanzen gedeihen können, benötigen sie neben dem richtigen Standort, Licht und Wasser auch einen guten Dünger. Er versorgt den Boden mit lebensnotwendigen Nährstoffen, die nicht immer von Natur aus darin enthalten sind. Auch werden dem Boden im Laufe der Zeit Nährstoffe durch den Anbau von Blumen oder Gemüsekulturen entzogen, diese müssen dann in Form von Dünger wieder zugeführt werden. Welche Art von Dünger benötigt wird, hängt auch von den Pflanzensorten ab. Ob Blumen im Freiland, Kübel- und Topfpflanzen oder Gemüse - alle Kulturen sind mit dem richtigen Dünger optimal gegen Krankheiten und Schädlinge geschützt.
Bodenverbesserung durch Dünger und Bodenhilfsstoffe
Hochwertige Dünger sind exakt auf die unterschiedlichen Pflanzenarten zugeschnitten und sorgen für üppige Blüten, gesunde Blätter und eine reiche Ernte. Sie sind in flüssiger oder fester Form sowie als Düngestäbchen oder -drops erhältlich. Damit fällt die exakte Dosierung beim Düngen äußerst leicht. Diese ist wichtig, damit keine Mangelerscheinungen oder Schäden durch Überdosierung auftreten. Für besondere oder empfindliche Kulturen gibt es Spezialdünger, so beispielsweise hochwertiger Rasendünger, der gesundes Wachstum fördert und Moose oder Unkräuter erfolgreich verdrängt.
Für die Neuanlage eines Gartens oder die gezielte Verbesserung des Bodens eignen sich Bodenhilfsstoffe wie natürliches Hornmehl oder Brennesselpulver. Welche Nährstoffe dem Boden fehlen, lässt sich mit Bodentests feststellen - sie ermitteln den pH-Wert und Kalkbedarf des Pflanzenbodens innerhalb kürzester Zeit mit einer unkomplizierten Methode. Hornmehl oder Hornspäne sind besonders für den naturnahen, biologischen Gartenbau geeignet und haben als Dünger die Eigenschaften, besonders schmackhaftes Gemüse und Obst hervorzubringen - ganz ohne chemische Zusatzstoffe.
Eigener Kompost leicht gemacht - mit dem Schnellkomposter
Eine platzsparende und natürliche Methode, um eigenen Kompost im Garten zu sammeln, bietet der Schnellkomposter. Die kompostierbaren Abfälle aus Haus und Garten eignen sich hervorragend für die Herstellung von natürlichem Dünger. Für eine gute Struktur und Durchlüftung sorgen kleine Äste und Schnittgut und ein möglichst schattiger Standort.
Vertikutieren bezeichnet das Anritzen der Grasnarbe eines Rasens und dient dazu Moos und Mulch zu entfernen. Dadurch wird der Boden besser belüftet, die Gräserwurzeln erhalten mehr Sauerstoff und der Rasen wird strapazierfähiger und dichter.
[caption id="attachment_13769" align="aligncenter" width="300"] Das ist kein schöner Rasen?!Mit dem Vertikutierer erzielt man ungeahnte Erfolge...[/caption]
Für die einen ist es ein wichtiges gestalterisches Element im Garten, für die anderen ist er ganz einfach Spiel- oder Liegewiese, die so manche Strapazen ertragen muss. Unabhängig von seiner Nutzung bildet der Rasen beinahe schon einen selbstverständlichen Bestandteil unserer Gärten, dem neben rein ästhetischen Zwecken eine Reihe weiterer wichtiger Funktionen zukommt.
[caption id="attachment_12859" align="aligncenter" width="300"] Wer einen tollen Rasen vorfinden möchte,sollte auf einiges achten.[/caption]
Der Sommer zeigte sich letzte Woche nach regenreichen und kalten Tagen noch einmal von seiner schönsten Seite. Viele Sommerblumen sind Anfang September jedoch weniger strahlend aufgelegt. Herbstblüher, die gerade in voller Blüte stehen, bringen wieder Farbe in Blumenkästen und Beete. Tipps zur herbstlichen Bepflanzung haben wir für Sie zusammengestellt.
[caption id="attachment_11932" align="aligncenter" width="300" caption="Chrysanthemen, Heide & Alpenveilchen sind aus dem herbstlichen Garten nicht wegzudenken."][/caption]
Der Kompost ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Gartens. Er dient nicht nur zur Aufnahme von verrottetem Pflanzen sondern ist auch ein Speicher voll mit humusreicher Erde. Wenn der Gartenboden mit der Zeit ausgelaugt ist, dient dieser humusreiche Boden perfekt zum „Auftanken“ Ihres Gartenbodens. Der Boden kann durch die Aufnahme dieser Erde wieder mehr Wasser und Nährstoffe speichern. Kann also ideal zum Düngen benutzt werden.
[caption id="" align="aligncenter" width="300"] Der Kompost als wichtiger Energielieferant für Ihren Garten[/caption]
Sie haben sich so sehr auf den Sommer und die Zeit auf Ihrem Balkon oder der Terrasse gefreut? Haben im Frühjahr keine Mühen gescheut, um die Balkonkästen hübsch zu bepflanzen? Haben dafür säckeweise Erde und literweise Wasser geschleppt? Jedes einzelne Pflänzchen behutsam eingepflanzt?
>>BLOG-Eintrag verfassen<<