Beliebte Hersteller der Kategorie Gardena Bewässerungstechnik
Gardena Bewässerungstechnik
Die Gardena Bewässerungstechnik bietet ein breites Sortiment an Produkten zur Versorgung der Gartenpflanzen. Die ausreichende Bewässerung ist wichtig, um das gesunde Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten und den Garten in seiner vollen Pracht genießen zu können. Insbesondere Gewächse mit kurzen Wurzeln sind auf die Pflege angewiesen, wenn der Regen für längere Zeit ausbleibt und warme Temperaturen den Flüssigkeitsbedarf erhöhen.
Mit der Gardena Bewässerungstechnik ist kein mühsamer Aufwand zum Gießen notwendig, da die Schläuche das Wasser direkt an den Ort transportieren, an dem es gebraucht wird. Die widerstandsfähigen Produkte der Gardena Bewässerungstechnik halten den Witterungsverhältnissen im Freien stand und lassen sich einfach miteinander kombinieren.
Zubehörteile der Gardena Bewässerungstechnik
Mithilfe von Kupplungen können mehrere Schläuche verbunden werden, sodass eine Schlauchverlängerung ohne Probleme möglich ist. Dies gilt auch für Schläuche mit unterschiedlichen Durchmessern, da die Kupplung je nach Ausführung einen Übergang von 19 Millimetern auf 12,7 Millimeter aufweist. An die Gerätestücke der Gardena Bewässerungstechnik lassen sich mittels Gewinde passende Bewässerungsgeräte anschließen, die auch zur Produktpalette gehören. Dadurch können die Pflanzen unterschiedlich besprüht werden und auch großflächiges Bewässern wird ermöglicht.
Außerdem finden sich elektrische Geräte in der Produktauswahl der Gardena Bewässerungstechnik, mit denen die Bewässerung automatisch gesteuert werden kann.
Zur Gardena Gartenausstattung gehören außerdem Gardena Gartengeräte, mit denen sich die Arbeit erleichtern lässt. Dazu gehören unter anderem Werkzeuge zum Anpflanzen von Gewächsen sowie praktische Geräte zum Entfernen von Unkraut. Zur Gestaltung eines Gartens kann auch ein Gartenteich angelegt werden, der mit Wasserpflanzen und Fischen ausgestattet wird. Das Produktsortiment Gardena Teich bietet eine Vielzahl an Artikeln, mit denen sich der Garten in eine Ruheoase mit Wasserplätschern verwandeln lässt.
Der Hersteller von Gartengeräten Gardena stellt das Hauswasserwerk 5000/5 eco vor. Die Pumpe mit einer Leistung von 1.100 Watt und einer Fördermenge von bis zu 4.500 Litern pro Stunde verteilt Brauchwasser im heimischen Garten.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, stehen für uns passionierte Gärtner noch einige Arbeiten an, die man schlecht umgehen kann, denn wie sollen die Pflanzen den heißen Sommer ohne unsere spitzenmäßige Pflege überstehen?
Es ist zweifelsohne am förderlichsten, wenn man Bekannte/Nachbarn/Freunde während der Urlaubszeit hat, die einen Blick auf Balkon oder Garten werfen können. Als Gegenleistung passt man dann auf deren Gärten auf. Schlimmstenfalls müssen die Pflanzen die warmen Tage jedoch ohne Pflege auskommen.
Pamela L. schrieb:
Für die glücklichen Besitzer eines großen Gartens oder vielleicht auch eines Swimmingpools, stellt sich im Sommer die frage: Wie viel Regen wird fallen und wie viel Wasser aus der Leitung wird zum Gießen und Befüllen notwendig sein?
Wenn man aber im Besitz eines Brunnens ist, oder ein kleines Bächlein in der Nähe des Häuschens fließt, ist die Gardena Wasserpumpe, auch Hauswasserwerk genannt, die optimale Lösung.
Susan L. und Loreen H. schrieben:
Endlich ist es wieder soweit, die Gartensaison ist in vollem Gange! Wir nutzen jeden freien Tag um in unserem kleinen Garten zu entspannen und ihn zu verschönern. Ein schöner Blickfang und ein Plätzchen zum beruhigen ist zum Beispiel ein Teich. Er ist ein Biotop für Pflanzen und Tiere, sowie eine Oase für Menschen.
Matthias der Teichfreund schrieb:
Letztes Jahr im Sommer erfüllte ich mir einen schon lang ersehnten Wunsch - ein eigener Gartenteich. Da ich aber nicht sehr viel Ahnung hatte, was man dazu alles braucht, musste ich erst einmal Nachforschungen anstellen! Ich fand heraus, dass ich z. B. den Platz so auszuwählen muss, dass der Teich einen Sonnen- und Schattenplatz hat und dass ich, diesen Teich Stufenweise (verschiedene tiefe Ebenen) von außen bis zur Mitte hin von 30 cm tiefe bis innen 1,5 m tiefe, wenn möglich graben sollte.
In der warmen Jahreszeit, vor allem im heißen Sommer, möchte man sich, wenn man im Besitz eines eigenen Gartens ist, gern darin erholen und Kraft schöpfen für den Alltag. Viele Menschen finden es entspannend, wenn sie in ihrem Garten Blumen pflanzen und Beete anlegen, auf denen evtl. auch Gemüse gezüchtet werden kann.
>>BLOG-Eintrag verfassen<<