Eine Gartenschere ist ein Gerät, das in jedem Haushalt ein nützlicher Helfer ist. Einfache Gartenscheren werden zum Verschneiden von Blumen und dünnen Ästen verwendet. Größere oder spezifischere Aufgaben erfordern den Einsatz besonderer Gartenscheren.
Bestimmte Stellen im Garten lassen sich mit einem Rasenmäher nicht bearbeiten. Manche Rasenflächen sind auch zu klein für den Mäher. Die spezielle Form einer Grasschere ermöglicht den einfachen Nachschnitt an schwierigen Stellen. Bei einem verwinkelten Garten, der viel Nacharbeit erforderlich macht, lohnt sich ein elektrisches Modell dieser Gartenscheren mit Kabel oder Akku. Wenn es besonders präzise werden soll, ist das manuelle Schneiden allerdings gut geeignet.
Viele Firmen stellen hochwertige Gartenscheren her. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte bei den diversen Produkten gelegt. Ein Beispiel ist die Wolf-Garten Heckenschere. Dies ist eine Heckenschere für den manuellen Betrieb. Das ist optimal, wenn das Ergebnis besonders präzise werden soll oder einfach, wenn die Heckenfläche nicht so groß ist. Die Schere liegt dank speziell geformter Buchenholzgriffe gut in der Hand, was bequemes Schneiden ermöglicht. Ihr Wellenschliff erlaubt außerdem saubere Schnitte.
Ein weiteres Beispiel für Gartenscheren ist die Astschere von Freund, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Abhängig von Alter und Sorte eines Baumes variieren seine Höhe und Aststärke. Deshalb ist nicht jede Schere gleich gut für jeden Baum geeignet. Die Astscheren von Freund sind alle sehr leicht und verfügen über Kälteschutz-Griffe, wodurch eine angenehme Handhabung garantiert ist. Die verschiedenen Modelle schneiden zwischen 45 und 55 Millimeter starke Äste und haben eine Reichweite von 57 bis 74 Zentimetern. Für jeden Gärtner ist also das Passende dabei.