Damit die Pflanzen in einem Beet möglichst gut gedeihen, ist es unter anderem wichtig, dass der Boden schön locker ist. Ein Grubber ist ein Gartengerät, das durch seine spezielle Form die Auflockerung des Bodens erheblich erleichtert.
Grubber verfügen über drei gebogene Zinken, von denen der mittlere leicht nach hinten versetzt ist. Diese Form erlaubt es, den Boden aufzulockern, ohne ihn umzugraben. Dadurch werden beim Ziehen des Geräts durch den Boden die Wurzeln der Pflanzen nicht geschädigt. Weiterhin kann die durch den Grubber gelockerte Erde besser von Unkraut befreit werden. Auch das Einbringen von humosem Material ist bei diesem Prozess gut umzusetzen.
Einfache Grubber reichen für leichte Böden völlig aus, bei schweren oder gar steinigen Böden sind robustere Modelle zu bevorzugen. Zum Jäten ist auch eine Bügelzughacke geeignet, die keine Zinken hat, sondern einen breiten Bügel. Auch dieses Gerät hilft dabei, den Boden zu lockern. Wenn der Boden nicht ziehend bearbeitet werden soll, dann leistet auch eine Feldhacke gute Dienste. Zu diesem Gerät lässt sich ein passender Feldhackenstiel kaufen, wodurch auch bequem aus dem Stand gearbeitet werden kann.
Neben Hacke und Grubber erleichtert auch eine Gartenschere eine Vielzahl von Arbeiten im Garten. Standardmodelle verschneiden problemlos Blumen, Rosen und dünne Äste. Allerdings gibt es für alle anfallenden Arbeiten auch spezielle Scheren. Rasenkantenscheren sind zum Beispiel durch ihre spezielle Form bestens geeignet, um hartnäckige Grashalme am Rand und in den Ecken der Rasenfläche zu kürzen. Eine Gartenschere günstig bestellen, ist kein großer Aufwand und lohnt sich in jedem Fall.