Wenn im Herbst die Ernte im Obstgarten eingeholt werden kann, leisten ein Obstpflücker und Schneidgiraffen gute Dienste. Wenn man einen Obstpflücker an einem langen Stiel befestigt, sind Äpfel, Birnen und andere Köstlichkeiten auch in den hohen Ästen der Bäume zu erreichen. Sie können durch den Kranz aus Metallzacken und den Auffangbeutel sicher und unversehrt vom Baum genommen werden. Wie bei allen Gartengeräten, wie z. B. auch Giesskannen und einem Rindenschäler, kommt es jedoch auch bei einem Obstpflücker und Schneidgiraffen auf die Qualität an.
Auch wenn man einen Rasenkantenstecher günstig kaufen möchte, sollte man sich über seine Qualität, vor allem das Material und die Verarbeitung, informieren. Bei einem Obstpflücker ist nicht nur das Material, aus dem der Zackenkranz besteht, entscheidend für seine Einsatzfähigkeit und Langlebigkeit, sondern auch der Stoff, aus dem der Auffangbeutel für das Obst besteht. Neben herkömmlichen Stoffbeuteln aus der Naturfaser Baumwolle gibt es auch Modelle, bei denen neben Baumwolle auch glasfaserverstärktes Polyamid Verwendung findet. Diese Beutel sind besonders stabil und mit ihnen können auch größere Obstmengen gepflückt werden.
Obstpflücker und Schneidgiraffen bilden die ideale Kombination: Im Garten werden häufig Obstpflücker und Schneidgiraffen zusammen eingesetzt. Die Schneidgiraffe ist eine Baumschere mit einem bis zu 5 Meter langen Stiel. So können auch bequem die Äste in Baumwipfeln beschnitten werden. Sie verfügt in der Regel über eine Stahlklinge und die Länge des Stiels ist verstellbar. Bei vielen Schneidgiraffen ist es möglich, einen Obstpflücker zu montieren. Dann bilden Obstpflücker und Schneidgiraffen gute Teams, die die Arbeit im Garten erleichtern.