Beliebte Hersteller der Kategorie Unkrautstecher
Unkrautstecher
Auch noch so sorgfältig bepflanzte Beete können einen schlechten Eindruck machen, wenn zu viel Unkraut auf ihnen wächst. Mit einem Unkrautstecher lassen sich auch hartnäckige Kräuter auf leichte Weise aus dem Boden entfernen.
Unkrautstecher sind eine große Hilfe
Das Zupfen von Unkraut von Hand ist eine anstrengende, langwierige Arbeit, die zu den eher unbeliebten Pflichten im eigenen Garten zählt. Mit einem speziellen Unkrautstecher wird die Arbeit erleichtert. Dieses Gerät hat im Gegensatz zu einer normalen Pflanzkelle ein sehr schmales Schaufelblatt, das stark gewölbt ist. Am unteren Ende befindet sich eine scharfe Kante. Diese Form ermöglicht ein müheloses Eindringen in die Erde rund um das Unkraut herum. Dadurch kann die störende Pflanze mit dem Unkrautstecher bis zur Wurzel herunter einfach herausgehoben werden. Ein Unkrautstecher erfordert etwas Kraft, weshalb es wichtig ist, dass der Griff ergonomisch geformt ist und angenehm in der Hand liegt. Das entstehende Loch kann direkt für eine neue Pflanzung verwendet werden. Passt die Stelle nicht, dann ist ein Ganzstahlpflanzer jederzeit eine gute Hilfe zum mühelosen Vorstechen von Löchern zum Pflanzen.
Andere Hilfsmittel für ein schönes Beet
Neben der Entfernung von Unkraut mit dem Unkrautstecher ist es auch wichtig, die Beete von Laub und abgestorbenen Pflanzenteilen zu befreien. Diese werden zwar wieder zu guter Erde, sehen aber nicht schön aus und sollten lieber auf den Kompost geworfen werden. Bei dieser Arbeit ist ein Kleinrechen sehr nützlich. Sollen größere Flächen von Laub befreit werden, was vor allem im Herbst wichtig ist, dann eignet sich ein Fächerbesen. Manchmal haben Fächerbesen Runddrahtzinken, die besonders funktional sind.
Wer seinen Garten auf Vordermann bringen möchte, der benötigt eine große Anzahl Gartengeräte. Auch diejenigen, die vielleicht schon einen kleinen Vorrat an zuverlässigen Helfern haben, können mit Sicherheit noch das eine oder andere Hilfsmittel gebrauchen.
Gerade wenn man bei der Gartenarbeit Neuland betritt, bietet sich eine große Auswahl an verschiedenen Geräten, die man kaufen möchte bzw. sollte. Um nicht den Überblick zu verlieren, zeigen wir Ihnen die Grundausstattung, die in keinem Garten fehlen sollte. Dabei beschränken wir uns auf Handgeräte.
Grundsätzlich müssen Sie darauf achten, dass die Stiele der verwendeten Geräte auswechselbar sind. So können Sie den Stiel einfach ersetzen, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen. Am günstigsten sind hierbei Holzstiele, doch auch Markenhersteller achten darauf, dass die Stiele auswechselbar sind. Bspw. bietet Wolf Garten separate Stiele, die einfach mittels eines Click-Systems untereinander getauscht werden können.
Plagen sie sich auch mit Unkraut in ihrem Garten herum? Es gibt eine Menge Möglichkeiten die unerwünschten Pflanzen loszuwerden. Die gängigsten Methoden haben wir kurz für alle Hobbygärtner zusammengefasst.
Claudia R. schrieb:
Der Unkrautstecher aus dem Haus Fiskars bietet eine komfortable und umweltfreundliche Alternative. Damit wird Unkraut Jäten leicht gemacht. Die tief in den Boden reichenden Greifarme aus rostfreiem Stahl, entfernen Unkraut wie Löwenzahn oder Disteln mitsamt der Wurzel ganz leicht ohne großen Arbeitsaufwand.
>>BLOG-Eintrag verfassen<<