Die Schaufeln sind Geräte, die in einem Garten einen unschätzbaren Wert haben. Schon beim Anlegen von Beeten ist die Arbeit ohne die richtigen Schaufeln kaum ausführbar. Danach müssen immer wieder Pflanzen umgesetzt werden und Unkraut will regelmäßig entfernt sein. Selbst wenn nur Balkontöpfe vorhanden sind, ist eine kleine Gartenschaufel ein nützliches Gerät.
Wer sich intensiver mit der Gartenarbeit beschäftigt, weiß, dass nicht alle Schaufeln für jeden Zweck gleich gut geeignet sind. Zum An- und Umpflanzen sind Pflanzenkellen am besten geeignet. Diese Schaufeln sind schmal und lang geformt und erfassen die Pflanze so bis hin zur Wurzel. Beim Versetzen von größeren Pflanzen oder für das Umgraben des Erdbodens eignet sich eine Spatenschaufel deutlich besser. Unkraut lässt sich am besten mit einem Pflanz- und Unkrautstecher entfernen. Diese Schaufeln sind viel schmaler geformt als Blumenkellen und besitzen vorn eine scharfe Kante, um das Unkraut optimal erfassen zu können. Es gibt sogar einen Unkrautstecher mit Greifarm, der es ermöglicht bequem aus dem Stand zu arbeiten.
Nicht nur Schaufeln leisten bei der täglichen Arbeit im Garten gute Dienste, auch Sensen und Sicheln sind vor allem in kleineren Gärten praktische Helfer. Sie ersparen den elektrischen Rasenmäher und damit auch Strom. Außerdem beseitigen sie hohes Gras schneller als die elektrische Sense, wenn ihre Handhabung einmal verinnerlicht wurde. Spalthämmer und Keile sind nützliche Dinge, wenn der Garten über viele Bäume verfügt, die regelmäßig verschnitten und gekürzt werden müssen. Mit ihrer Hilfe kann der entstehende Holzabfall zu Brennholz für den Kamin verarbeitet werden.