Die unterschiedlichsten Gartengeräte sind notwendig für die Pflege des Rasens, der Blumenrabatten und der Beete. Besonders wichtig sind hierbei unter anderem Greifzangen, Regenmesser, Gartenwalzen, Sämaschinen und Handmäher-Vertikutierer.
Um den Rasen gesund zu erhalten, ist neben der ausreichenden Zufuhr von Nährstoffen vor allem das regelmäßige Rasenmähen essenziell. Eine Möglichkeit sind dabei Handmäher, zum Beispiel die Geräte Bosch AHM 30 oder Bosch AHM 38 C. Diese Mäher sind leichtgängig und weisen eine hohe Schnittqualität auf.
Neben dem Mähen ist auch ein regelmäßiges Vertikutieren wichtig. Vertikutierer sind Gartengeräte, die ca. ein bis zwei Zentimeter senkrecht in den Boden schneiden und dadurch den Rasen reinigen. Entfernt werden dabei vor allem abgestorbene Gräser, die den Rasen verfilzen, und Moose. Bei elektronischen Vertikutierern, wie dem Elektro-Vertikutierer VT 32 von ATIKA, wird das Schnittgut in einem Fangsack aufgesammelt. Diese Gartengeräte sind vor allem dann empfehlenswert, wenn es sich um eine größere Rasenfläche handelt.
Alternativ gibt es Hand-Vertikutierer, wie den WOLF-Garten Pendel Vertikutierer UG-M3, die sich für kleinere Flächen eignen. Bei der Anwendung dieser Gartengeräte ist es wichtig, dass man das Schnittgut nach dem Vertikutieren von der Rasenfläche entfernt. Ansonsten kann es zu kahlen Stellen und verrottenden Grashalmen kommen. Generell kann nur ein Rasen, dessen Wurzeln genug Wasser und Luft und dessen Gräser genug Licht bekommen, langfristig gesund bleiben.
Daher sind auch Gartengeräte notwendig, um das im Herbst fallende Laub und andere Verunreinigungen, wie beispielsweise nach einer Gartenfeier, regelmäßig und gründlich zu entfernen. Zigarettenstummel, kleinere Abfälle und Papiere lassen sich mit Greifzangen, wie dem Krallengreifer Hesse 465mm, besonders bequem entfernen.