Gartenmaschinen
Ohne Gartenmaschinen ist es nicht einfach, die vielen Arbeiten zu erledigen, die in einem Garten anfallen. Deshalb bietet das Sortiment alles, was an Gartenmaschinen im Alltag benötigt wird. Zu dieser besonders umfangreichen Kategorie gehören Sensen und Laubsaugen ebenso wie Heckenscheren und Bosch-Häcksler. Im Winter kommen Schneefräsen zum Einsatz und Vertikutierer helfen bei der Pflege des Rasens. Das umfangreiche Sortiment an Gartenmaschinen bietet alles, was für die Gartenarbeit benötigt wird.
Diese Gartenmaschinen sollten nicht fehlen
Rasenmäher werden immer benötigt, damit das Gras nicht zu lang wird und ungepflegt aussieht. Andere Gartenmaschinen wie Vertikutierer und Moosrupfer können dabei helfen, dem Rasen den letzten Schliff zu verpassen und besonders gepflegt erscheinen zu lassen. Mit Heckenscheren werden störend überstehende Hecken gestutzt und mit Holzspaltern und Häckslern können Gartenabfälle zerkleinert werden. Laubsauger helfen dabei, den Garten von Laub zu befreien, ohne dass zu viel Arbeit investiert werden muss. Für kleinere Aufgaben schließlich bieten sich bei den Gartenmaschinen Rasentrimmer und Scheren an sowie Sensen und Bodenhacken.
Schneller mit der Gartenarbeit fertig werden
Mit Benzin-Bodenhacken, elektrischen Rasenmähern, Heckenscheren und vielen anderen Geräten aus dem Sortiment stehen nicht nur sichere Arbeitsgeräte zur Verfügung. Mit diesen Gartenmaschinen lassen sich die verschiedenen Aufgaben im Garten vor allem sehr viel schneller erledigen als von Hand. Sie stellen also eine echte Unterstützung dar, gerade während der Jahreszeiten, wenn der Garten für den Sommer oder für den Winter vorbereitet werden soll, indem die Hecken gestutzt und Laub beseitigt werden. Die Helfer im Garten sorgen dafür, dass der Besitzer sich wieder schneller an der Schönheit seines Gartens erfreuen kann.
Der Rasentrimmer ist ein praktisches Werkzeug für jeden Hobbygärtner. Durch die rotierenden Wildwuchs - oder normalen Kunststofffäden an der Unterseite, kann das Gerät ideal entlang der Rasenkanten schneiden. Wildwuchfäden sind hierbei extra-starke Fäden, die einen schnellen Arbeitsfortschritt auch bei starkem Wildwuchs gewährleisten.
[caption id="attachment_13503" align="aligncenter" width="300"] Ob Elektrorasentrimmer, Freischneider oder Akku-Rasentrimmer... Sie haben die Wahl.[/caption]
Die Motorsense ist heutzutage in jedem Garten wiederzufinden. Ob hohes Gras, holziges Gestrüpp oder krautiger Untergrund - der Motorsense sind heute fast keine Grenzen für deren Einsatzbereich mehr gesetzt. Meist ist die Motorsense auch unter den Begriffen Freischneider oder Rasentrimmer bekannt.
[caption id="attachment_13086" align="aligncenter" width="300"] Ob Rasentrimmer, Motorsense oder Freischneider -hier erfahren Sie die Unterschiede.[/caption]
Ein Vertikutierer wird meist im Frühjahr zur Rasenpflege verwendet. Umgangssprachlich werden diese Geräte auch als Moosrupfer bezeichnet. Zwischen den Monaten April und Mai ist der Rasen besonders regenerationsfähig. In dieser Zeit sollte die Rasenoberfläche von altem Mulch, abgestorbenen Blättern und Moos befreit werden.
[caption id="attachment_12893" align="aligncenter" width="300"] Die beste Vorraussetzung für einen schönen Rasen ist ein gesunder Boden. Vertikutieren ist hier besonders wichtig.[/caption]
Für die einen ist es ein wichtiges gestalterisches Element im Garten, für die anderen ist er ganz einfach Spiel- oder Liegewiese, die so manche Strapazen ertragen muss. Unabhängig von seiner Nutzung bildet der Rasen beinahe schon einen selbstverständlichen Bestandteil unserer Gärten, dem neben rein ästhetischen Zwecken eine Reihe weiterer wichtiger Funktionen zukommt.
[caption id="attachment_12859" align="aligncenter" width="300"] Wer einen tollen Rasen vorfinden möchte,sollte auf einiges achten.[/caption]
In einem unserer vorangegangenen Blogbeiträge haben wir schon die Grundausstattung an Gartengeräten vorgestellt. Doch gerade, wenn der Garten größere Flächen bietet oder auch Zeit und Kraft gespart werden soll, bietet sich die Anschaffung von Gartenmaschinen an. Diese sind mit einem Elektro- oder Benzinmotor ausgestattet und erledigen Arbeiten, die mit Handgeräten sehr lang dauern würden, im Handumdrehen.
Grundlegend sollten Sie beachten, dass gerade Gartenmaschinen, die mit einem Benzinmotor ausgestattet sind, sehr viel Lärm verursachen. Hier bieten sich Elektromaschinen an. Die Motoren sind meist flüsterleise und nur die Schneidwerkzeuge erzeugen Lärm.
[caption id="attachment_10275" align="aligncenter" width="300" caption="Der Benzinrasenmäher; der Standard unter den Gartenmaschinen"][/caption]
>>BLOG-Eintrag verfassen<<