Für Gärtner ist es schön, regelmäßig auf das gelungene Ergebnis der Arbeit der eigenen Hände blicken zu können. Eine Bodenhacke ist ein elektrisches Gerät, das den Aufwand bei der Bodenbearbeitung erheblich verringert. So bleiben mehr Zeit für die Pflege der Grünpflanzen und andere Detailarbeiten übrig, die den Stolz ihres Gärtners verdienen.
Eine Bodenhacke verfügt über spezielle Hackmesser, die von einem Benzinmotor oder einer Stromquelle angetrieben werden und den Boden fast von selbst umgraben. Die Auflockerung des Erdreichs bietet sich zum Beispiel vor der Aussaat an, damit die Samen besseren Halt finden und die jungen Pflanzen sich leichter entwickeln können. Auch beim Jäten von Unkraut im Beet und auf den Wegen bietet die Bodenhacke eine enorme Erleichterung. Das Einbringen von Dünger und humosem Material in die Erde ist auch leichter zu erledigen, wenn eine Bodenhacke zur Verfügung steht.
In einem Garten muss nicht nur der Boden mit der Bodenhacke bearbeitet und gepflegt werden, sondern auch die Bäume wollen versorgt sein. Junge Bäume können noch mit einer Garten- oder Astschere verschnitten werden. Bei größeren Bäumen ist eine Säge nötig, wenn Äste entfernt werden sollen. Kettensägen erledigen die Arbeit weitaus schneller, leichter und präziser als der klassische Fuchsschwanz. Die anfallenden Holzabfälle können mit einem Holzspalter zu gutem Feuerholz für Kamin und Ofen zurechtgeschnitten werden. So liegen keine unnötigen Holzhaufen im Garten herum. Für Ordnung sorgt vor allem im Herbst auch ein Laubsauger. Mit seiner Hilfe können Blätter ganz leicht zusammengeblasen werden und müssen dann nur noch weggeräumt werden.