Im Garten und bei der Gartenarbeit fällt immer wieder verschiedenster natürlicher Abfall an: heruntergefallenes Laub, Gras, Moos, Zweige, Blätter und Äste. Hier erweisen sich Laubsauger als effektive Gartengeräte, wenn es darum geht, schnell wieder Ordnung auf Rasen, Terrasse und den Wegen rund ums Haus zu schaffen. Mit ihrer kräftigen Saugvorrichtung ermöglichen sie das bequeme Entfernen kleinerer Gartenabfälle. Auf diese Weise werden der Rücken und die Kräfte geschont. Doch diese Geräte können meist noch mehr als nur Laub saugen.
Die meisten Laubsauger besitzen zusätzlich noch eine Gebläse- und eine Häckselfunktion. Das heißt, dass das eingesaugte Material zum einen gleich noch ordentlich zerkleinert wird (etwa auf ein Zehntel des ursprünglichen Volumens), wodurch es sich noch besser als Kompost verwerten lässt. Zum anderen ermöglicht das Gebläse ein schnelles und bequemes Zusammentragen von Laub und anderem Abfall an einem Ort. So entfällt das mühselige Zusammenrechen und Zerkleinern per Hand völlig.
Beim Laubsauger mit Mehrfachfunktion lässt sich bequem per Wahlschalter zwischen den einzelnen Funktionen wechseln, ohne das Gerät erst umbauen zu müssen. Zubehör wie Tragegurt, Schultergurt und Zusatzhandgriff sorgen für zusätzlichen Komfort beim Arbeiten mit dem Laubsauger.
Fallen zum Beispiel nach einem Unwetter oder durch morsche Bäume einmal sperrigere Holzabfälle wie dickere Äste und Zweige an, die sich nicht mit dem Laubsauger einsaugen und kleinhäckseln lassen, so können diese gut mit einem Häcksler oder einer Elektro-Kettensäge zerkleinert werden. Das nötige Sägekettenhaftöl findet sich ebenfalls im Gartenmaschinen-Sortiment. Auch für die Herstellung von Spaltholz ist die Kettensäge gut geeignet.