Beliebte Hersteller der Kategorie Möbelsets
Möbelsets
Wer die Möglichkeit hat, der wird die warme Jahreszeit nutzen, um so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Und was kann schöner sein, als auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten zu sitzen, um zu lesen, zu zweit einen Latte macchiato oder ein Glas Wein zu genießen oder mit der Familie zu frühstücken. Vorausgesetzt, das passende Mobiliar ist vorhanden. Hier eignet sich ein Möbelset für zwei oder mehr Personen in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien.
Ob aus Holz oder Metall: Möbel für jeden Garten
Hier haben Garten- und Freiluftfreunde die Wahl zwischen Holz, Metall oder einem Mix aus beidem. Soll es eher gediegen und mediterran anmutend sein, bieten sich formschöne und besonders witterungsbeständige Vollholzstühle aus Eukalyptus oder Akazienholz oder Teakholz-Stühle mit Eisengestell an. Bei allen Hölzern wird auf Nachhaltigkeit geachtet. So ist das vom Produzenten herkunftskontrollierte Holz entweder FSC-zertifiziert oder stammt aus verantwortlich bewirtschafteten Wäldern.
Wer keinen Holzton möchte oder den Pflegeaufwand scheut, kann zu einem grau lackierten Möbelset mit farbigen Polstern greifen oder gleich ein edles Balkonset aus eisengrauem Stahlrohr wählen. Letzteres ist ebenso widerstandsfähig und langlebig wie Holz und gleichzeitig leicht und besonders platzsparend. Einen besonderen Blickfang bildet zum Beispiel eine anthrazitfarbige Rattan-Sitzgruppe mit passenden Polsterauflagen.
Und selbst für die kleinen Gartenliebhaber gibt es ein passendes Kinder-Garten-Möbelset in leuchtend bunten Farben mit integriertem Sonnenschirm und Kinder-Hollywoodschaukel. Wem ein Möbelset nicht ganz ausreicht, der kann sich zusätzlich eine Gartenbank aus Holz kaufen oder das Möbelset durch Liegestühle und weitere Terrassenmöbel ergänzen.
Maik F. schrieb:
Holz - ein Naturprodukt hält wieder Einzug im Bereich Gartenmöbel. Der Trend zu künstlichen Materialien ist durchbrochen, es zählen wieder Werte wie Naturprodukte mit Wohlfühl-Charakter.
Hannes schrieb:
Label und Logos helfen uns Verbrauchern, einigermaßen die Orientierung in der so schönen bunten Warenwelt zu behalten. Der umweltbewusste Käufer orientiert sich an verschiedenen Siegeln, deren Botschaften die ökologische Basis und das nachhaltige Erwirtschaften des Produkts signalisieren.
Jedem Käufer von Möbeln für seinen Garten kann ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein unterstellt werden. Alle Gärtner lieben die Natur.
Julia R. schrieb:
Hallo Liebe Blogleser und Leserinen,
der Sommer steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen locken uns in den Garten. Ich als Sonnenanbeterin kenne ja nichts schöneres als mich nach getaner Arbeit in den Garten zu legen, relaxen und dabei die Sonne zu genießen. Meine alte Kunststoffliege hat diesen Sommer nun endgültig ausgedient! Da mein Mann und ich unsere Laube renoviert haben, wollte ich nun auch eine schicke neue Gartenliege.
In den Wintermonaten ist es im Büro oft schwierig, für ein geeignetes Raumklima zu sorgen: Ursachen sind wechselnde Temperaturen, trockene Heizungsluft, Staub und Lichtmangel. Endlich zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen und Körper und Geist drängen ins Freie.
Also warum den Arbeitsplatz nicht einfach in den eigenen Garten verlegen????
Sie haben auf Arbeit keine Möglichkeit oder Ihr Chef hat etwas dagegen, dass sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen? Als einfaches Wohlfühlrezept empfehlen sich dann nur noch Grünpflanzen.
>>BLOG-Eintrag verfassen<<