Beliebte Hersteller der Kategorie Spezial Gartenmöbel
Spezial Gartenmöbel
Möbel beleben den Garten
Gartenmöbel bieten komfortable Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie viele weitere praktische Funktionen, um die warmen Monate draußen an der frischen Luft genießen zu können. Gartenmöbel sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die mitunter kältefest sind und den Witterungsverhältnissen das ganze Jahr über standhalten. Mit den vielen Produkten zum Thema Wohnen im Freien lässt sich der Garten zu einem zweiten Lebensraum neben dem Haus gestalten.
Gartenmöbel aus robusten Materialien
Die klassischen Gartenmöbel für draußen sind aus Holz gefertigt, das mit einem Schutzlack versehen wird. Geeignete Holzarten sind vor allem Teakholz, Robinie und Eukalyptus, die edel aussehen und eine hohe Festigkeit aufweisen. Wegen seiner hohen Widerstandsfähigkeit werden Möbel für den Außenbereich zudem aus Kunststoff gefertigt, das sehr pflegeleicht ist und sich durch sein geringes Gewicht auszeichnet. Im Trend liegen Gartenmöbel aus Polyrattan, das zu 100 Prozent UV-beständig ist, den Schmutz abweist und sehr hochwertig aussieht. Bei dem Material handelt es sich um Polyethylen, das industriell gefertigt und wie auch die natürliche Variante Rattan in geflochtenem Design hergestellt wird. Die Gartenmöbel werden mit Möbelauflagen kombiniert, die über einen waschbaren Bezug verfügen und hohen Sitzkomfort bieten.
Neben Stühlen, Liegen und Tischen können eine Reihe weiterer Gartenmöbel erworben werden, die das Angebot an Gartenmöbeln erweitern. Um sich vor den Sonnenstrahlen im Sommer zu schützen, können Kurbelschirme verwendet werden, die einfach zu bedienen sind. Wer Möbelsets kaufen möchte, kann im Sortiment passende Produkte finden, die sich miteinander kombinieren lassen. Dazu gehören auch praktische Servierwagen, Drehteller für den Esstisch und Aufbewahrungsmöbel für Polsterkissen. Damit lässt sich der Garten bequem einrichten und bei schönem Wetter perfekt nutzen.
Claudia M. schrieb:
Hallo ihr lieben Blogleser. Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da und meine alte Kissenbox hat den Geist aufgegeben. Ich begab mich also auf die Suche nach einer eleganteren Lösung. Die alte Box war aus blauer Plaste, die mit den Jahren immer mehr ausgeblichen war und das sah, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, nicht mehr so toll aus.
Anne K. schrieb:
Wenn Sie Gartenmöbel aus Holz besitzen und diese nicht mehr schön aussehen, liegt dies meist nur an der Oberflächenbehandlung, die ausgelaugt oder abgeblättert ist. Mit etwas Spaß an der Sache und ein wenig Übung gelingt es Ihnen leicht, diese wieder wie neu aussehen zu lassen. Es kommt darauf an, ob Sie ohnehin ein Heimwerker sind, falls nicht, müssten Sie sich die genannten Zubehöre und Werkzeuge kaufen.
Zuerst muss geklärt werden, aus was die alte Oberflächenbehandlung bestand. Dabei gibt es im Großen und Ganzen drei Möglichkeiten.
Maik F. schrieb:
Holz - ein Naturprodukt hält wieder Einzug im Bereich Gartenmöbel. Der Trend zu künstlichen Materialien ist durchbrochen, es zählen wieder Werte wie Naturprodukte mit Wohlfühl-Charakter.
Hannes schrieb:
Label und Logos helfen uns Verbrauchern, einigermaßen die Orientierung in der so schönen bunten Warenwelt zu behalten. Der umweltbewusste Käufer orientiert sich an verschiedenen Siegeln, deren Botschaften die ökologische Basis und das nachhaltige Erwirtschaften des Produkts signalisieren.
Jedem Käufer von Möbeln für seinen Garten kann ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein unterstellt werden. Alle Gärtner lieben die Natur.
Julia R. schrieb:
Hallo Liebe Blogleser und Leserinen,
der Sommer steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen locken uns in den Garten. Ich als Sonnenanbeterin kenne ja nichts schöneres als mich nach getaner Arbeit in den Garten zu legen, relaxen und dabei die Sonne zu genießen. Meine alte Kunststoffliege hat diesen Sommer nun endgültig ausgedient! Da mein Mann und ich unsere Laube renoviert haben, wollte ich nun auch eine schicke neue Gartenliege.
>>BLOG-Eintrag verfassen<<