Hochwertige Kinderspielgeräte machen den Garten zum Erlebnispark für die Kleinen. Während für Erwachsene schon immer daran gedacht wurde, Gartenmöbel und Gartenhäuser zum Aufbewahren von Pool und Camping Ausrüstung anzuschaffen, finden sich heute auch immer mehr Gärten, die für die Kleinsten perfekt ausgestattet sind.
Spielhäuser und andere Kinderspielgeräte können sehr fantasievoll ausgestattet werden, damit die Kleinen sich dort voll entfalten können. Bei allen Zubehörteilen für die Kinderspielgeräte wird darauf geachtet, dass sie den Bestimmungen für die Sicherheit von Kindern entsprechen.
Die Abstände zwischen Pfosten und die Höhe von Plattformen sind so gewählt, dass Kinder, die darauf spielen, sich möglichst nicht verletzen können. Schließlich ist bei Kindern nicht immer garantiert, dass die Kinderspielgeräte auch so genutzt werden, wie die Designer sich das vorgestellt haben. Eine maximale Höhe von Kletterwänden und darunter angebrachte Fallschutzmatten und ähnliche Richtlinien sollen den Kindern auch bei fantasievollem oder wildem Spiel die notwendige Sicherheit gewähren.
Die Kinderspielgeräte können dabei je nach Platz und Anzahl der spielenden Kinder ausgestattet werden. Neben den üblichen Schaukeln und einfachen Spielhäusern können auch Scheibenschaukeln, Trapeze oder ähnliche Zirkusgeräte angebracht werden. Zusätzlich können die Kinderspielgeräte mit Zubehörteilen wie Teleskopen, Lenkrädern oder Ähnlichem erweitert werden.
Rutschbahnen und Kletterwände erweitern die Kinderspielgeräte um eine Dimension, indem auch der Weg nach oben und unten mit Spaß zurückgelegt werden kann. Wer keinen Garten zur Verfügung hat, kann diese Kinderspielgeräte auch in einem Kinderzimmer unterbringen. In Altbauten mit hohen Wänden kann so auch der Raum unter der Decke optimal genutzt werden. Mit einem Schlafboden oder Hochbett erweitert sich die nutzbare Fläche für die Kleinen.