Das Grillen gilt bei vielen Hobby-Köchen als eine richtige Wissenschaft. Steaks perfekt servieren zu können, Fleisch keine Sekunde zu viel über dem Feuer zu lassen, ist nicht einfach und in der Regel das Ergebnis langer Erfahrung. Aber nicht nur die eigenen Fähigkeiten spielen eine Rolle - auch die Grill-Ausrüstung ist wichtig, um qualitativ hochwertige Resultate erreichen zu können. Der Gitterrost nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein.
Ein guter Gitterrost leitet die durch das Glutbecken erzeugte Hitze ins Grillgut und bietet für dieses angemessen Platz. Wenn er mit Griffen aus Holz versehen ist, lässt er sich bequem und ohne Handschuhe bewegen, da die Hitze wesentlich im Metall gehalten wird. Sein Material besteht in der Regel aus Edelstahl, ist leicht zu reinigen und dahin gehend hygienisch zu nutzen, was das zubereitete Essen gesünder und noch schmackhafter macht. Unterschieden wird zwischen einem Gitterrost zum Warmhalten und der klassischen Version zum Braten. Ersterer ist eher außerhalb der Hitzequelle angebracht.
Außer dem Gitterrost kann auch anderes Zubehör zum Grillvergnügen beitragen. Ein Rollfuß erlaubt gesteigerte Mobilität und ohne große Anstrengungen, ein schweres Gerät zu bewegen. Die richtige Wetterschutzhaube kaufen, bedeutet Grillgut und Glut vor herumfliegendem Schmutz, Regen und Wind zu schützen. Eine solche Apparatur erlaubt eine bessere Grillqualität, beugt Unfällen vor und macht das Grillvorhaben gegenüber schlechten Wetterbedingungen toleranter.
Unkomplizierte Einweggrills wiederum verzichten auf eine Vielzahl von Details, und zeichnen sich durch große Einfachheit aus. Sie sorgen lediglich dafür, durch Hitzeentwicklung über die Verbrennung von Kohle das Fleisch zum Servieren bereit zu machen, und orientieren sich so an der Kernkompetenz des Themas. Der hier verwandte Gitterrost ist nur für eine einzige Verwendung gedacht und sehr einfach zu entsorgen.