Ein Holzkohlegrill ist eine hervorragende Möglichkeit, an das Grillergebnis eines offenen Feuers heranzukommen. Dieser Grill wird von vielen Grillprofis als das Maß der Dinge betrachtet und verleiht dem Grillgut den typischen, hoch geschätzten Grillgeschmack. Der Holzkohlegrill lässt sich einfach aufstellen, bedienen und wieder verstauen. Für Sommerfeste und viele andere Gelegenheiten ist der Holzkohlegrill die ideale Ergänzung.
Die Holzkohle erlaubt eine schonende Zubereitung des Fleisches, das Grillgut bleibt saftig und zart. Das schnelle Zubereiten von Fleisch ist ebenso möglich wie das behutsame grillen etwa von Folienkartoffeln über einen längeren Zeitraum. Besonders praktisch sind in diesem Zusammenhang solche Modelle, die über eine zusätzliche beidseitige Ablage verfügen. Diese kann sowohl für das Grillgut selbst als auch für das Grillbesteck und anderes verwendet werden.
Hochwertige Ausführungen bestehen aus Edelstahl. Der Holzkohlegrill stellt eine interessante Alternative dar etwa zum Gasgrill mit Lavagestein, der ebenfalls zum Shopsortiment gehört.
Holzkohlegrills werden in sehr unterschiedlichen Varianten angeboten. So stehen Kugelgrills zur Verfügung, die geschlossen werden können und über Luftschlitze verfügen. Eine andere Variante ist der Schwenk-Grill, der an einem dreibeinigen Gestell angebracht ist. An solchen Konstruktionen kann neben dem Holzkohlegrill auch ein Gulaschkessel befestigt werden, sodass die Zubereitung von Speisen im Freien möglich ist, die sonst auf dem Herd gekocht werden.
Ebenfalls möglich ist beim Grillen mit Holzkohle die Verwendung von Einweggrills. Diese sind besonders preisgünstig, sammeln keinen Ruß an und können auch dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn nur selten gegrillt werden soll. Zudem nimmt diese Variante nur wenig Platz ein.