Beliebte Hersteller der Kategorie Mutzbratengrills
Mutzbratengrills
Was in Bayern die Weißwurst, ist in den Regionen Sachsen und Thüringen der Mutzbraten. Dieses kulinarische Aushängeschild besteht aus einem Stück Schweinefleisch, das mit Pfeffer, Salz und Majoran gewürzt wird. Danach wird es mariniert und am Spieß im Mutzbratengrill über Birkenholzfeuer geröstet.
Wer diese deftige Köstlichkeit mit Sauerkraut, würzigem Senf und frischem Schwarzbrot im eigenen Garten genießen möchte, dem bietet die Firma "Lotter Metall" den Mutzbratengrill in verschiedenen Ausführungen. Hauptbestandteile vom Mutzbratengrill sind ein korrosionsgeschütztes, rechteckiges, nach vorn und hinten geöffnetes Stahlblechgehäuse und die Spieße aus Edelstahl. Sie werden seitlich von rechts und links in das Gehäuse eingehängt. Von außen auf die Grillspieße aufgesteckte 220-V-Elektromotoren sorgen für eine gleichmäßige Drehung des Fleisches.
Auf dem Boden vom Mutzbratengrill befinden sich seitlich große, herausnehmbare Fettpfannen. Mit ihrer Hilfe wird das, während des Grillvorgangs, heraustropfende Fett mit etwas Wasser zu einem köstlichen Bratenfond verarbeitet. Lotter Metall bietet den Mutzbratengrill für jeden Anlass. Für den kleinen privaten Bereich gibt es den Grill mit zwei Spießen und zwei Elektromotoren für bis zu 14 Portionen und für das große Grillevent den Mutzbratengrill mit vier Spießen und vier Elektromotoren für bis zu 52 Portionen. Mit dem Zusatzbauteil "Hähnchenbrater" kann Geflügel kalorienarm über Birkenholz gegrillt werden. So wird eine völlig neue Geschmacksnote erreicht.
Grillkamine und Partyöfen
Unter dem Motto "Köstlichkeiten zubereiten mit Räucheröfen" ist die Auswahl an Grillkamin und Partyöfen, in allerlei Ausführungen verschiedener Hersteller zu unterschiedlichen Preisen, groß. Es gibt offene Kamin-Grillroste, teils höhenverstellbar, mit oder ohne Aschelade sowie spezielle Eintopf-Partyöfen, mit Kessel und Deckel oder ohne.
Einen besonderen Platz in diesem Sortiment nehmen die Weber Stephen Grills ein. Sie sind, nach ihrem Erfinder benannt, an ihrer charakteristischen Kugel- bzw. Bojenform erkennbar. Diese kompakten und preisgünstigen Grilleinheiten bestechen neben guten Grillergebnissen, durch einfache Handhabung, Stabilität und schnelle Reinigung, um nur einige Vorteile zu nennen.
Ab sofort können Sie in unserem Shop neben den verschiedenen Grills auch das entsprechende Grillfleisch online kaufen. Zu unseren Produkten zählen seit neustem verschiedene Grillartikel.
Auch wenn die Monate noch ein wenig nach Winter klingen, von Wintergrillen kann man nicht sprechen, wenn man so aus dem Fenster schaut. Doch auch im Frühjahr sind gegrillte Köstlichkeiten immer wieder lecker. Da wir, als Handwerker-Versand, einen großen Fokus auch auf Grill und Grillzubehör legen, haben wir uns überlegt, warum nicht einfach einen kleinen Selbsttest starten und drei Grills miteinander vergleichen.
Zum Wettkampf angetreten sind
Der Mutzbratengrill aus dem Hause Lotter Metall
Der Cobb Grill
Und der Weber Stephen Master Touch GBS
Pamela L. schrieb:
Neulich saß ich in meinem Garten und überlegte was es denn leckeres zu essen geben könnte bei der kommenden Gartenfete.
Da kam mir die Idee: Wie wäre es mal wieder mit einem leckeren Mutzbraten?
Schnell machte ich mich auf den Weg Birkenholz zu holen.
Doch woher der Grill?
Dann hatte ich den Einfall: Ein Mutzbratengrill MuSO4 für 28 Portionen von Lotter Metall, erhältlich im Internet unter www.handwerkerversand.de.
Udo B. schrieb:
Es war wieder einmal eines der vielen weniger aufregenden Familientreffen, bei denen alle Angehörigen herumsaßen und mit Erlebnissen der letzten Tage, Wochen und sogar Jahre die Zeit herumbrachten. Und nebenbei wurde dann das eine oder andere Bier getrunken. :-)
Sämtliche Themen wurden besprochen bis man auf den Geburtstag meines Onkels kam und jeder sich fragte: "Tja, was schenken wir ihm?". Vorschläge von einem Saunabesuch bis hin zu Karten für ein Fußballspiel kamen auf. Aber am Ende war das nicht wirklich das Richtige. Plötzlich kam mir der Gedanke und mir viel ein, dass doch beim letzten Grillabend der Mutzbraten mit samt Grill in sich zusammen gefallen war. Klasse, war das ein ein Spaß! ;-)
Ich schlug vor, wir könnten ihm doch einen neuen Mutzbratengrill schenken. Damit landete ich den Treffer. Ich wurde natürlich gleich dazu verdonnert das Teil zu besorgen.
Der Mutzbraten ist in Sachsen und Thüringen das kulinarische Aushängeschild dieser (unserer) Region. Es ist eine Art Nationalgericht, ungefähr wie in Bayern die Weißwurst. Bekannt ist der Mutzbraten vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen. Ein Mutzbraten ist ein faustgroßes Stück Schweinefleisch(Kamm oder Schulter). Dieses wir mit Majoran, Pfeffer und Salz gewürzt und mariniert. Anschließend wird es in dem Mutzbratengrill mit Birkenholzrauch gegart. Serviert wird es traditionell mit lecker Sauerkraut, Senf und frischem Schwarzbrot.
Nebenbei bemerkt: Es gibt ein Mutzmuseum! Das liegt in Kraftsdorf bei Gera!
Und hier noch ein lecker Rezept für Schmöllner Mutzbraten (live aus Thüringen) zum Selbermachen:
>>BLOG-Eintrag verfassen<<