Schon die Ureinwohner nutzten bei der Zubereitung ihrer Speisen das Räuchern. Sie waren Jäger und Sammler und garten ihr erlegtes Wild oder die geangelten Fische im oder über dem offenen Feuer. Das Holz was gesammelt wurde, war unterschiedlicher Art. In unserer Zeit ist es für Sie einfacher, Ihr Räuchergut selbst herzustellen.
Sie haben die Wahl, das rohe Fleisch oder den rohen Fisch je nach Größe, in den entsprechenden Räucheröfen nach Ihrem Geschmack zu räuchern. Nutzen Sie dazu passende Räucherhaken und Gitterroste zum Aufhängen und Einlegen in Ihren Räucherofen.
Sie treffen Ihre Auswahl beim Einsatz der Räuchermehle, Räucherspäne und -salze und entscheiden selbst, ob Sie Ihr Räuchergut sofort danach verzehren möchten oder ob es haltbar gemacht werden soll. Auch als Camper müssen Sie darauf nicht verzichten, speziell dafür steht Ihnen ein Camping-Räucherofen zur Verfügung.
Was für ein Duft, wenn Ihre frisch geangelten Fische geräuchert werden und Sie diese Köstlichkeiten mit Freunden an einem lauen Sommerabend verzehren können. Für die Zubereitung in der Küche ist ein Tischräucherofen ideal, denn Sie nutzen ihn wie einen großen Ofen und können damit die appetitlichsten Delikatessen zaubern.
Kontrollieren Sie Ihr Räuchergut mit den zur Verfügung stehenden Thermometern, dann wird Ihnen alles gut gelingen. Der vortreffliche Geschmack, die Frische und die Möglichkeit das Räuchergut noch warm zu verzehren, wird Sie und Ihre Gäste in Begeisterung versetzen.