Diese Methode der Haltbarmachung von Fisch und Fleisch erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Gitterrost zum richtigen Positionieren des Räuchergutes sowie Räucherhaken in verschiedenen Ausführungen zum Aufhängen des Räuchergutes sind wichtig.
Beim Räuchern beeinflussen zahlreiche komplexe chemische Vorgänge die Lebensmittel und in Kombination mit dem richtigen Räuchermehl wird die Nahrung konserviert. Sie ändert dabei, in den meisten Fällen ihre Farbe, und ihr Geschmacksaroma wird einzigartig verfeinert. Räuchermehle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Teilweise können diesen noch spezielle Gewürzmischungen, die Räucherlaugen, hinzugefügt werden.
Die Firma SD bietet den Gitterrost "Flachrost Edelstahl" und den Gitterrost "Fischkörbchen Edelstahl" zum universellen Einsatz in Räucheröfen verschiedener Hersteller. Die Größe beträgt in beiden Fällen 34,5 cm x 22,5 cm. Mit dem flachen Gitterrost, mit vier Querstreben, kann Fleisch oder Schinkenstücke optimal im Räucherofen abgelegt werden. Auf dem Gitterrost "Fischkörbchen" finden drei Fische optimal Platz. Die körbchenartigen Vertiefungen in den Streben verhindern ein Auseinanderfallen während des Räuchervorganges.
Soll Fisch oder Fleisch nicht liegend, sondern hängend geräuchert werden, dürfen die entsprechenden Räucherhaken nicht fehlen. U. a. führen die Hersteller SD und Zeuss Räucherhaken in verschiedenen Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen. So kann das Räuchergut mühelos fixiert und aufgehängt werden. Entscheidend für ein optimales Ergebnis ist der Einsatz des richtigen Räuchermehls bzw. der richtigen Räucherspäne.
Räuchermehl Buche ist das meistverwendete Räuchermehl. Es liefert ein ausgewogenes, rauchiges Aroma und passt zu allen Fleischsorten und Fisch. Der Hersteller SD bietet es in Säcken von 1 bis 25 kg. Für das besondere Geschmackserlebnis steuert die Firma Westline zwei Sorten spezieller Räucherlaugen, in den Noten "Forelle" und "Kräuter der Provence", bei. Diese Gewürzmischungen werden in dosierter Form in das Wasserbad gegossen, in dem die Fische vor dem Räuchern gewässert werden.