Stecker in die Dose und Elektrogrill anschalten: Eine Vorlaufzeit ist nicht nötig, die Verwendung eines elektrischen Grills von Weber-Stephen funktioniert unkompliziert und schnell. Grillen mit Strom verursacht keinen Rauch. Gern genutzt wird diese wetterunabhängige Grillvariante daher auf dem Balkon. Der Einsatz im Innenraum ist zudem bei vielen Modellen möglich. Elektrogrills gelten als sicher, da weder offene Flammen noch Gas als potenzielle Gefahrquellen zum Einsatz kommen.
Elektrogrills sind nicht an feste Örtlichkeiten gebunden. Sie sind relativ leicht und kompakt, für zusätzliche Flexibilität sorgen lange Kabel. Optional lassen sich Standardmodelle auch mit einem Rollwagen ergänzen. Erhältlich sind zudem Weber-Stephen-Standmodelle, die dank integriertem Fuß eine bequeme Arbeitshöhe ermöglichen. Arbeitstische und Besteckhaken werden bei Standmodellen in der Regel als Zubehör mitgeliefert. Nicht flexibel, aber für Grillprofis eine Investition wert, ist eine Grillküche.
Weber-Stephen Elektrogrills verfügen über gusseiserne Grillroste und sind beinahe emissonsfrei. Der Stromverbrauch von modernen Elektrogrills ist sehr gering. Noch effektiver und zugleich umweltschonender lässt sich mit geschlossenem Deckel grillen.
Tipp für figurbewusste Griller: Weber-Stephen-Modelle verfügen teils über eine herausnehmbare Fettauffangschale.