Es gibt viele Gerätschaften, die in Haus und Garten einfach unverzichtbar sind. Neben den qualitativ hochwertigen Kreuzhacken und Saughebern, welche sich hervorragend zum Transport von Fliesen und Platten mit glatter Oberfläche eignen, sind dies auf jeden Fall auch hochwertige Durchwurfsiebe. Sehr oft erlebt man zwar, dass Gartenbesitzer ohne Durchwurfsiebe arbeiten, sehr oft hat dies aber auch mangelhafte Ergebnisse zur Folge - und nur allzu oft suchen die Gartenbesitzer verzweifelt nach der Ursache für diese mangelhafte Qualität.
Durchwurfsiebe haben einzig und alleine den Zweck, Erde und Sand von anderen Verunreinigungen zu trennen. Die meisten Durchwurfsiebe werden dazu über eine Schubkarre oder direkt auf der Erde aufgestellt und die Erde oder der Sand wird dann mit einer Schaufel durch das Sieb hindurchgeworfen. Alle großen Stücke, Äste, Wurzeln und andere Verunreinigungen bleiben dann in dem Sieb hängen. In die Schubkarre kommt somit nur feinstes Erdreich - ebenso, wie man es für das Beet oder für sein Bauvorhaben benötigt.
Sehr praktisch sind Durchwurfsiebe auch zum Durchsieben von Kompost. Wer den Kompost direkt aus dem Komposthaufen entnimmt und in seine Beete füllt, der hat neben dem reinen Humus auch Verunreinigungen wie Blätter, Grassoden, Stöckchen und Äste. All diese Dinge können jedoch mit Durchwurfsieben aufgefangen werden. Die aufgefangenen Wurzeln, Äste und Blätter liegen dann unterhalb des Durchwurfsiebes und können direkt wieder in den Kompost übergeben werden. Auf diese Weise verschwendet man keinerlei Material und hat dennoch nur feinsten Humus für seine Beete.
Neben den großen Durchwurfsieben für Schubkarren oder als Solitärsiebe zum Aufstellen auf dem Boden gibt es auch kleinere Rundsiebe, die wir ebenfalls in die Kategorie der Durchwurfsiebe aufgenommen haben. Diese Holzsiebe können über Eimer & Behälter, welche nicht nur im Haushalt unverzichtbar sind oder direkt über die jeweilige "Baustelle" gehalten werden und haben dann denselben Effekt wie die großen Durchwurfsiebe. Je nach gewählter Maschenweite hat man als Kunde die Wahl zwischen sehr feinen und eher gröberen Sieben - so kann man sich jedem Einsatzbereich individuell anpassen.