Brechstangen und Nageleisen sind beim Öffnen von Kisten und anderen Verpackungen oftmals die einzige mögliche Hilfe. Es handelt sich um ein Spezialwerkzeug, welches vornehmlich auf die Kräftewirkung nach dem Hebelgesetz beruht. Generell sind Brechstangen aus stabilem Stahl gefertigt, besitzen zumindest an einer Seite ein flaches Ende, um damit in Spalten eindringen zu können. Sie sind zudem abgewinkelt, damit die Hebelwirkung in Ansatz gebracht werden kann. Die meisten Brechstangen sind auf einer Seite mit einer schmalen Schneide und auf der anderen Seite mit einer Klaue, umgangssprachlich auch als Kuhfuß bezeichnet, ausgestattet. Hierüber lassen sich beispielsweise auf einfach Weise Befestigungsnägel von Holzkisten entfernen. Das eigentliche Aufbrechen übernimmt meist die schmale Schneide der Brecheisen. Ihr Einsatzzweck ist recht vielfältig. Auch in Katastrophenfällen werden Brechstangen vornehmlich von Feuerwehr oder dem Technischen Hilfswerk eingesetzt, um an eingeschlossene Verletzte besser heranzukommen.
Privatleute oder gewerbliche Handwerker sollten immer geeignete Brechstangen im Repertoire halten. Jeder kennt bestimmt das Problem, dass sich im Winter das Garagentor verzogen hat und sich nicht mehr öffnen lässt. Um für einen Terminfall auch rechtzeitig das Auto aus der Garage holen zu können, bieten sich Brechstangen als wahre Helfer geradezu an. Mit geschickten Hebelbewegungen kann auf einfache Weise ein verzogenes und klemmendes Garagentor wieder geöffnet werden. Wer nach dem Öffnen von Verpackungen diese auch wieder wirkungsvoll verschließen muss, findet hier im Shop auch die passenden Handtacker. Diese Hilfsmittel erreichen mit entsprechenden Nägeln wieder einen zuverlässigen Verschluss von Verpackungen und Holzkisten. Wer auf die Schnelle keine geeignete Brechstange zu Händen hat, kann unter Umständen hierfür auch unsere zuverlässigen Kreuzhacken verwenden. Diese sind ebenfalls sehr preisgünstig hier im Shop erhältlich.
Zum Reinigen von Brechstangen können wir unsere praktischen Schleifklötzer empfehlen. Insbesondere wenn nach langem Gebrauch die Schneiden der Brechstangen verschmutzt sind und dadurch die Verpackungen beschädigt werden, bietet sich eine nachträgliche Reinigungsbearbeitung der Brechstangen hiermit an.