Feilen gehören zu den ältesten Werkzeugen aus dem Handwerksbereich. Immer dann, wenn härtere Werkstoffe sorgfältig abgetragen werden müssen, kommt eine Feile oder eine Raspel, welche sich als sehr haltbar erweist, zum Einsatz. Der geschmiedete Feilenrohling aus Werkzeugstahl besteht vornehmlich aus dem gehärteten Feilenblatt. In dieses werden die sogenannten Zähne maschinell eingeschlagen. Die spitz zulaufende Feilenangel ist so konzipiert, dass hieran später ein Holzgriff für die leichtere Handhabung angebracht werden kann. Generell werden Feilen nach ihrer Form und nach dem Grad des Einhiebs unterschieden. Je ausgeprägter der Einhieb vorgenommen ist, desto mehr Material kann mit diesen Feilen abgetragen werden. Die gängigsten Modelle, wie zum Beispiel Flach- oder Schlüsselfeile, Rundfeile, Halbrundfeile oder Dreiecksfeile können hier preisgünstig bestellt werden.
Die Form der Feilen entscheidet letztlich auch über den gewünschten Einsatzzweck. Für Holzarbeiten werden unter anderem aber auch Schleifklötzer verwendet. Sollen jedoch Metalle in Form gebracht werden, so sind Feilen die bessere Wahl. Ob Rund- oder Flachfeilen, mit diesen Hilfsmitteln lassen sich auf einfache Weise passgenaue Werkstücke herstellen. In einem gut sortierten Werkzeugkoffer sollte daher immer eine ausreichende Anzahl an unterschiedlichen Feilen vorhanden sein. Zunächst werden die Werkstücke mit Feilen bearbeitet, die einen gröberen Hieb aufweisen. Sie tragen das meiste Material ab. Wenn es an das Glätten der Materialien geht, so finden die Feilen mit leichtem Hieb Anwendung. Der Hiebgrad ist standardisiert und in die Ziffern 0 bis 5 eingeteilt. Dabei steht der Hieb 0 für eine sehr grobe Feile und der Hieb 5 für eine sehr feine Feile.
Feilen sind universell einsetzbar. Es gibt sie in verschiedenen Längen und Breiten. Für jeden Einsatzzweck sind hier die passenden Modelle preisgünstig zu finden. In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf unsere Schleif- & Abziehsteine verweisen, die zum Nachschärfen von Klingenwerkzeugen geradezu prädestiniert sind.