Jeder der sich intensiv mit der Holzbearbeitung beschäftigt, wird um einen Satz Locheisen & Beitel in seiner Werkzeugkiste nicht herumkommen. Das Locheisen wird als Stanzwerkzeug genutzt um geformte Elemente, dem Eisen entsprechend, aus einem zu bearbeiteten Stück heraus zu stanzen. Dafür wird das Locheisen senkrecht auf das zu bearbeitende Werkstück gestellt, um anschließend mit einem Hammer auf den Schaft zu schlagen.
Beitel werden für die spanende Bearbeitung von Holz genutzt. Dabei werden Stemmeisen, die etwas gröber sind, und feine Stecheisen unterschieden. Auch hier benötigt man einen Hammer um bei vertikaler Bearbeitung von Holz den Widerstand der holzeigenen Strukturierung zu bewältigen. Bei Arbeiten wo das Holz flach vom Span befreit werden muss nutzt man den Stechbeitel, während sich für Arbeiten wo das Holz ausgehöhlt werden soll der Hohlbeitel besser eignet. Für weitere Arbeiten gibt es, je nach Bedarf, verschiedene Abwandlungen dieser Handwerkzeuge.
Je nachdem welchen Werkstoff man beabsichtigt zu bearbeiten, werden die verschiedensten Formen von Locheisen & Beitel benötigt. Nahezu jedes handelsübliche Material ist für die Bearbeitung mit Locheisen & Beitel geeignet. So kann man z.B. den Werkstoff Holz, je nach Dicke mit Locheisen & Beitel bearbeiten. Mit dem Eisen kann man aus dünnen Holzblättern Löcher ausstanzen und mit dem Hohlbeitel beispielsweise, besteht die Möglichkeit diese Ausstanzung weiter zu verfeinern bzw. zu bearbeiten. Ein Stechbeitel hingegen eignet sich, wenn man in ein Werkstück, welches ggf. vorher mit Sägen bearbeitet und in gewünschte Form gebracht wurde, eine geradlinige Vertiefung einarbeiten möchte.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedensten Sätzen Locheisen & Beitel wobei es individuell darauf ankommt wie intensiv die Bearbeitung dieser Materialien beabsichtigt wird. Zudem können Locheisen & Beitel auch einzeln erworben werden, was bei einem gelegentlicher Nutzung sinnvoll ist. Klar ist, dass Locheisen & Beitel bei keinem versierten Handwerker, ob im Profi- oder Hobbybereich, im Werkzeugkasten fehlen sollte. Denn Locheisen & Beitel werden immer benötigt.