Ein Stechbeitel ist ein sehr beliebtes Werkzeug. Ob Handwerker wie Zimmerer, Heimwerker, Gärtner oder Hobbybastler, Stechbeitel kommen bei deren Arbeiten ebenso zum Einsatz, wie unsere Stichsägen und werden gern benutzt, weil sie hervorragende Ergebnisse erzielen, ohne aufwendig im Umgang zu sein. Doch nicht nur auf Baustellen sind Stechbeitel zu finden, auch im Privathaushalt werden Stechbeitel immer häufiger vorgefunden.
Stechbeitel, auch nur als Beitel bekannt, gibt es in verschiedenen Formen für verschiedene Arten der Anwendung. Zur Holzbearbeitung nutzt man neben den Beiteln auch Kreissägen um die Werkstücke vorzubereiten. Zur Kategorie der Beitel zählen neben den Stechbeiteln auch der Hohlbeitel, der Kantenbeitel und der Drechselbeitel, welcher auch gerne als Dreheisen bezeichnet wird.
Stecheisen, Flacheisen oder Stemmeisen werden zum Ausstemmen von Zapflöchern und zum Herauswuchten loser Späne, die sich bei der Bearbeitung mit Holz angesammelt haben, benutzt. Ein anderer Stechbeitel der sogenannte Hohlbeitel, auch Hohleisen genannt, wird gerne zum Nachstechen runder Vertiefungen benutzt. Da das Hohleisen aber nicht für tiefere Löcher geeignet ist, verwendet man hierbei den Kantenbeitel. Dieser Stechbeitel ist für tiefere Vertiefungen geeignet und wird deshalb von vielen Zimmerern benutzt, welche weiter in ein Werkstück eindringen müssen um gute Ergebnisse zu erzielen.
Daneben gibt es noch den Drechselbeitel. Dieser ist für das Schneiden drehender Holzstücke an der Drechselbank vorgesehen und wird nicht, wie die meisten Beitel, mit einem Hammer zum Erfolg gebracht. Da Stechbeitel sehr beliebt sind und oft in unterschiedlichen Größen benötigt werden, bieten wir diese auch als 4-teiligen Stechbeitelsatz in unserem Shop an. Unser Angebot an Stechbeitel umfasst sowohl Einsteigermodelle, als auch Top Marken wie zum Beispiel Kirsche. Handwerker, die oft und gern mit guten Handwerkzeugen umgehen, sind überzeugt von Beiteln, welche von dieser Firma gefertigt werden. Die Qualität der Werkzeuge, wie auch der Werkstücke ist entscheidend für eine zufriedenstellende Arbeit. Um neben der spanenden Holzbearbeitung auch Löcher in Holz zu bringen eignen sich Locheisen, welche auf das Werkstück aufgesetzt werden und mit Hammerschlägen zum gewünschten Ergebnis führen.