Im Handwerksbereich wird eine Schlagschnur häufig auch als Markierschnur bezeichnet. Die Schlagschnur ist ein besonderes Hilfsmittel, mit der längere gerade Linien erzeugt werden können. Sie wird in der Regel im Holzbau, bei der Erstellung von Haustechniken oder im Innenausbau verwendet. Eine moderne Schlagschnur besteht aus einem robusten Gehäuse, in dem die jeweilige Schnur aufgewickelt ist. Zusätzlich befindet sich in dem Gehäuse ein farbiges Kreidepulver. Sobald die Schlagschnur aus dem Gehäuse gezogen wird, wird diese gleichmäßig mit Kreide bestrichen. Generell kann das Kreidepulver nicht aus dem Gehäuse rieselten, da das Loch kaum größer ist, als der Schnurdurchmesser. Damit nun eine gerade Markierungslinie erzeugt werden kann, werden die Enden der Schnur durch Anziehen straff gespannt. Anschließend wird die Schnur ein wenig von der zu markierenden Fläche abgezogen und wieder losgelassen, so dass diese auf den Untergrund trifft. Hierbei erzeugt die auf der Schlagschnur befindliche Kreide eine gerade Markierung. Für eine solche exakte Messung können unter Umständen auch gute Wasserwaagen genutzt werden.
Wird auf dem Untergrund mit einer Schlagschnur eine Waagerechte markiert, so können mittels der vielseitig einsetzbaren Schmiegen & Winkelmesser weitere Konstruktionszeichnungen vorgenommen werden. Wichtig ist darauf zu achten, dass eine Schlagschnur sehr sorgfältig behandelt werden sollte. Auf keinen Fall darf die Schnur übermäßig nass werden, da ansonsten die innenliegende Kreide verklumpt und unbrauchbar werden würde.
Auch ohne Kreidemarkierung wird eine Schlagschnur bei vielen Arbeiten gern verwendet. So lassen sich mit ihr auch Höhenunterschiede und geradeauslaufende Strecken abstecken. Insbesondere wer schon einmal einen Gartenzaun gesetzt hat, wird dieses Hilfsmittel zu schätzen wissen. Nur mit einer Schlagschnur bleibt der Zaun in der richtigen Flucht und auch in der vorgegebenen Höhe. Für sehr feine Konstruktionsarbeiten, die häufig auf Papier oder Holz vorab markiert werden müssen, bieten sich Anreißgeräte, Nadeln & Zirkel förmlich an. Auch diese Hilfsmittel sind im Handel in reicher Auswahl vorhanden.