Rohrreinigungswerkzeuge spielen im Haushalt und bei Fachfirmen eine wichtige Rolle. Hierbei handelt es sich unter anderem um die bekannten Rohrreinigungswellen, die häufig auch als Spiralen bezeichnet werden. Rohrreinigungswerkzeuge werden immer dann eingesetzt, wenn Verschmutzungen und arge Verstopfungen aus Rohrleitungssystemen entfernt werden müssen. Leider liegen die meisten Fremdkörper in Rohren an den Stellen, an denen man nicht so ohne weiteres herankommt. Von daher bieten Rohrreinigungswerkzeuge eine ideale Hilfe. Die Rohrreinigungswellen sind zwischen 5 und 6 m lang und werden durch eine spiralförmige Drehbewegung bis zum Hindernis im Rohr geführt. Mit entsprechenden Aufsätzen, wie zum Beispiel Krallen und Schlammbohrer können zahlreiche Rohrreinigungswerkzeuge versehen werden und erleichtern auf diese Weise die Arbeit. Werden beispielsweise Metall- oder Kunststoffrohre mit Rohrschneider & Entgrater gekürzt und entgratet, so können unter Umständen leichte Übergänge an der Schnittstelle dazu führen, dass sich hier im Nachhinein Haare verfangen und Schmutz sowie andere Rückstände festsetzen. Die hochwertigen Rohrreinigungswerkzeuge können hier Abhilfe schaffen.
Hochwertige Sanitärwerkzeuge werden nicht nur im privaten Haushalt, sondern auch von Sanitärfirmen benötigt. In vielen Fällen müssen Rohrverstopfungen professionell behoben werden. Zu diesem Zweck können die hier erhältlichen Rohrreinigungswerkzeuge uneingeschränkt genutzt werden. Neben den manuell betriebenen Werkzeugen erfreuen sich die maschinellen Rohrreinigungswerkzeuge einer großen Beliebtheit. Diese werden von Installateuren oder Hausmeistern bei der Instandhaltung größerer Rohrsysteme benötigt. Auch im Küchenbereich sind Rohrreinigungswerkzeuge gut einsetzbar. Sollen beispielsweise bei einer Küchenmontage zunächst die Bodenabläufe gereinigt werden, so sind diese Maschinen die ideale Wahl. Für die Installation von Küchenabläufen werden dagegen die speziellen Blechlocher benötigt.
Weitere Rohrreinigungswerkzeuge sind die zuverlässigen Saugpumpen, mit denen Abflüsse leicht gereinigt werden können. Sie sind universell einsetzbar und werden in erster Linie für das Abpumpen von Rückständen im nahen Abflussbereich eingesetzt. Aber auch für die Dachrinnenreinigung gibt es hier spezielle Lösungen. Besonders im Herbst nach starkem Wind und dementsprechenden Laubfall sollte die Dachrinne in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, da unter Umständen hierdurch die Regenwasserrohre am Haus verstopft werden können. Unabhängig davon sollten bei argen Verstopfungen die einzelnen Rohrverbindungen zuverlässig gelöst werden können. Hierzu bieten sich die Spezial Sanitärwerkzeuge förmlich an.