Bolzenschneider sind die idealen Werkzeuge, mit denen Metalle sicher getrennt werden können. In der Regel werden diese Werkzeuge für zylindrisch geformte Werkstücke, wie zum Beispiel Drähte, Stifte, Nieten und Bolzen verwendet. Bolzenschneider werden im Handel in verschiedenen Ausführungen und Größen angeboten. Durch ihre mechanische Übersetzung wird ein günstiges Ansetzen am Werkstück ermöglicht, so dass mit einem Bolzenschneider durch wenig Kraftaufwand auch wesentlich stärkere Drähte und Bolzen getrennt werden können. Hier machen sich der verlängerte Griff und die daraus resultierende Hebelwirkung gut bemerkbar. Von der Wirkungsweise ähneln Bolzschneider den altbekannten Scheren, bei denen ebenfalls die Werkstücke durch eine Schneidbewegung auf einfache Weise getrennt werden können.
Moderne Bolzenschneider bestehen aus hochwertigem Werkzeugstahl, meist Chrom-Vanadium-Elektrostahl und besitzen eine induktiv gehärtete Präzisionsschneide. Die ergonomisch geformten Hebel sind zudem mit einer griffigen Kunststoffoberfläche versehen, die ein Abrutschen verhindert. Dank neu entwickelter Hebelkonstruktionen ist es nun besonders einfach, auch stärkere Verbindungen zu trennen. Die Vorteile guter Bolzenschneider sind eine hohe Schneidleistung bei einem geringen Kraftaufwand. Besonders praktisch ist der Einsatz von einem Bolzenschneider bei der Kürzung von Gewindestangen. Sollte hierbei, was recht unvermeidlich ist, das Gewinde an der Trennstelle beschädigt werden, so kann dieses mit einem praktischen Gewindeschneider nachgeschnitten werden.
Für besonders starke Verbindungselemente und Bolzen bieten sich die großen Bolzenschneider förmlich an. Diese sind nachstellbar und mit einem Begrenzungsanschlag versehen. Diese Werkzeuge sind nicht nur äußerst stabil gefertigt, sondern auch mit Rohrschenkeln versehen, die eine große Hebelwirkung aufweisen. Problemlos können hierbei Schneidleistungen zwischen 750 N/mm² bis 1.260 N/mm² erreicht werden. Diese universell einsetzbaren Schneidwerkzeuge sollten, genau wie eine Handreibahle, welche zur Verfeinerung von Bohrungen genutzt wird, in keinem Werkzeugkoffer fehlen. Ein großer Vorteil ist, dass die meisten Bolzenschneider modular aufgebaut sind. So lässt sich problemlos ein abgenutzter Schneidkopf ersetzen. Hier im Shop sind daher auch Ersatzschneidköpfe für Bolzenschneider in verschiedenen Größen erhältlich.