Auf recht vielfältige Art kann ein Spachtel genutzt werden. Es handelt sich hierbei um ein Werkzeug, dass meistens mit einer dreieckig geformten Metallschabefläche und einem Holzgriff versehen ist. Der Haupteinsatzzweck besteht in der Verarbeitung breiiger Spachtelmassen oder dem Ablösen von großflächigen Werkstoffen. Die verschiedenen Spachteln & Putze, haben den Vorteil, dass sie sich sehr gut und schnell verarbeiten lassen. So wird jeder schon einmal einen Spachtel genutzt haben, um beispielsweise eine beschädigte Stelle in einer Wand zu verputzen. Immer dann, wenn es um das Auftragen, Verstreichen und Glätten von Materialien geht, bietet ein Spachtel eine gute Hilfe. Ebenso werden Spachtel aber auch beim Tapezieren zum Ablösen alter Tapeten genutzt. Es ist ein universelles Werkzeug, welches hier im Shop preisgünstig und in vielfältigen Ausführungen erhältlich ist.
Mit den verschiedenen Spachteln ist es auch sehr viel einfacher und effektiver die einzelnen Bau- und Renovierungsprodukte zu verarbeiten. Unterschieden werden Spachtel unter anderem in die traditionelle Stilspachtel, Maler- oder Stahlspachtel, die Flächenspachtel, Breitspachtel, Gummispachtel, Zahnspachtel und Japanspachtel. Müssen beispielsweise Fliesen verlegt werden, so werden Zahnspachtel mit unterschiedlich ausgeprägten Zähnen verwendet, mit denen die Fliesenklebemasse gleichmäßig auf dem Untergrund aufgetragen werden kann. Soll dagegen ein größeres Bohrloch in der Wand wieder mit Gipsmasse gefüllt werden, so nutzt man hier einen schmalen Spachtel, mit dem anschließend die bearbeitete Fläche wieder geglättet werden kann.
Spachtel können ebenso gut auch eingesetzt werden, um Reste von Bau-Silikon zu entfernen. Sie sind daher auch als Schabewerkzeug einzusetzen. Breiige Konsistenzen von Putz können mit einem Spachtel bequem angerührt werden. Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Werkzeug im privaten und gewerblichen Bereich unverzichtbar. Von daher sollte auch jeder im Werkzeugkasten wenigstens eine Ausführung besitzen.