Die Firma Bosch blickt auf über hundertzwanzig Jahre Firmentradition zurück.
Im Jahr 1886 wurde sie von Robert Bosch gegründet, inzwischen ist sie in über 50 Ländern weltweit vertreten und der weltweit größte Zulieferer für die Automobilindustrie sowie der größte Hersteller von Verpackungsmaschinen. Am bekanntesten dürfte Bosch als Inbegriff für qualitativ hochwertige Haushaltsgeräte und elektrische Werkzeuge sein, aber auch als Hersteller von Zündkerzen und Autobatterien. Das ist aber nur die Spitze vom Eisberg. Angefangen hat alles in einem Hinterhof in Stuttgart: Hier entstand eine Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik. Die Innovation war von Anfang an eine der Stärken der Firma, denn schon ein Jahr nach der Gründung hatte Bosch den ersten Niederspannungs-Magnetzünder für Gasmotoren entwickelt.
20 Jahre später stellte Bosch die ersten Magnetzünder für Autos her. Es folgte die Produktion von Scheinwerfern, Scheibenwischern, Dieseleinspritzpumpen. An der Entwicklung der Commonrail-Dieseltechnologie hat Bosch einen entscheidenden Anteil. Der Herstellung von Automobilteilen ist Bosch bis heute treu geblieben.
Wer weiß schon, dass revolutionäre Neuerungen auf dem Automobilsektor wie die Lambda-Sonde, ESP, ASR, Xenon-Licht für PKW und die elektronische Motorsteuerung auf das Konto dieser Firma gehen?
1932 hatte Bosch die erste Bohrmaschine entwickelt und aus neuerer Zeit stammt der Lithium-Ionen-Akku, der die Leistung von akkubetriebenen Werkzeugen revolutionierte. Verschiedene Fusionen und Beteiligungen verbinden heute auch Markennamen wie Siemens, Neff, Constructa, Gaggenau bei den Haushaltsgeräten und Skil und Dremel bei den Elektrowerkzeugen mit dem Konzern. Auf dem Gebiet der Gebäudetechnik hat sich die Firma zusammen mit einigen anderen Marken einen beachtlichen Marktanteil an Heizungs- und Warmwassertechnik sowie der Sicherheitstechnik erarbeitet.
Laut Stand vom Januar 2012 betreibt die Firma Robert Bosch GmbH fast 260 Standorte in 50 Ländern weltweit und 80 in Deutschland mit insgesamt über 420.000 Mitarbeitern und 51,4 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2011.
Qualität und Innovation sind die Schlüssel zum Erfolg des Bosch-Konzerns. 3900 Patente werden jährlich angemeldet.
Bosch-Qualität in unserem Online-Shop
Ob Bohrmaschinen, Sägen, Schleifmaschinen, Akkuschrauber oder Ersatzteile von Bosch: hier finden Sie, was Sie suchen. Wir führen verschiedene Bohrhammer-Modelle in allen Preisklassen und Ausführungen, auch als Akku-Bohrhämmer sowie verschiedene Bohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen und Stemmhämmer sind im Programm, außerdem zahlreiche Akku-Bohrschrauber, Akku-Drehschlagschrauber, Elektroschrauber, Schlagbohrschrauber und Schlagschrauber. Selbstverständlich ist hier auch der Akkuschrauber IXO vertreten mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie: Keine Selbstentladung, kein Memory-Effekt, lieferbar mit diversem Zubehör, ein unentbehrlicher Helfer für den Heimwerker.
In der Abteilung Schleifmaschinen gibt es für Bandschleifer, Deltaschleifer, Exzenterschleifer, Geradschleifer, Multifunktionsschleifer, Poliermaschinen, Schleifmaschinen, Schwingschleifer, Winkelschleifer alleine über hundert Modelle von Bosch.
Bei den Sägen gibt es Fuchsschwanz- und Säbelsägen, Kapp- und Gehrungssägen, Kreissägen, Spezialsägen, Stichsägen und Tischkreissägen. Auch hier ist Bosch mit unterschiedlichsten Modellen vertreten. Im Bereich Garten finden sich bei Heckenscheren, Kettensägen, Laubsaugern, Rasenmähern, Scheren, Vertikutierern und Rasentrimmern Bosch-Modelle für die individuellen Bedürfnisse ihres Nutzers.