Bosch Stichsägen sind wichtige Helfer in jeder Werkstatt. Für eine große Zahl von Arbeiten ist es schließlich unerlässlich, dass eine Stichsäge zur Verfügung steht. Die Stichsäge lässt sich flexibel für kleinere Holz- oder Restaurationsarbeiten einsetzen. Die Bosch Stichsägen werden elektrisch betrieben und sind damit besonders komfortabel einsetzbar.
Mit Bosch Stichsägen besser heimwerken
Ein wichtiges Argument beim Kauf einer Stichsäge ist eine einfache Bedienung. Stichsägen verfügen über scharfe Blätter und eine schnelle Sägeblattpendelung, weshalb eine unkomplizierte Bedienung auch eine Frage der Sicherheit ist. Die in dieser Kategorie angebotenen Bosch Stichsägen sind auch von Laien problemlos einsetzbar und zeichnen sind durch eine einfache Handhabbarkeit aus. Mit einem geringen Gewicht, das typischerweise bei etwa 2,6kg liegt, können auch längere Arbeiten in der Werkstatt oder im Garten ermüdungsfrei durchgeführt werden. Eine Staubabsaugung bei diesen Geräten verhindert, dass sich Sägereste auf der Kleidung ablegen oder eingeatmet werden.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Bosch Stichsägen lassen sich für eine große Zahl von Arbeiten einsetzen. Mit einer Nennleistung von etwa 780W können auch dicke Balken durchsägt werden, was etwa beim Bau eines Eigenheims ein entscheidender Vorteil ist. Die hohen Leistungsreserven sorgen dafür, dass unterschiedliche Materialien sicher und schnell gesägt werden können. Zum Einsatz kommen hier extrem robuste Fußplatten, die verbiegeresistent sind und damit auch bei hohen Belastungen dem Gerät Stabilität verleihen. Bosch Stichsägen zeichnen sich zudem auch durch ergonomisch geformte Griffe aus, die mit einer Softgripfläche ausgestattet sind und einen hohen Arbeitskomfort bieten. Sinnvoll ergänzt werden können Bosch Stichsägen durch Bosch Entfernungsmesser und Bosch Winkelschleifer, die ebenfalls Teil des Sortiments sind.