Dorma - Unternehmen und Produkte
Wer nach Zubehör und Technik für moderne Türen sucht, kommt an Dorma nicht vorbei. Das Unternehmen aus Ennepetal produziert und vertreibt eine Vielzahl an Produkten rund um die Tür. Das Sortiment teilt sich in Türtechnik, Automatisierung, Glasbeschlagstechnik, Sicherheitstechnik und Raumsysteme auf. In allen Produktbereichen zeichnet sich Dorma durch hohe Qualitätsstandards, innovative Lösungen, präzise Verarbeitung, hochwertige Materialien und Langlebigkeit aus. Dorma versteht sich als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle und hochwertige Zugangslösungen sowie für Service und Beratung rund um alle Fragen der Türtechnik.
Geschichte von Dorma
Dorma wurde 1908 unter dem Namen Dörken und Mankel KG gegründet. Heute ist Dorma ein weltweit operierendes Unternehmen mit 7.000 Mitarbeitern und 70 Gesellschaften in 49 Ländern. Der Hauptsitz Dormas befindet sich in Ennepetal. Weitere Produktionsstandorte sind in Malaysia, Singapur, Nord- und Südamerika sowie China beheimatet. Zu den hauptsächlichen Geschäftsfeldern von Dorma zählen Türtechnik, Glasbeschlagtechnik, Automatisierungslösungen, Raumtrennsysteme und Sicherheitstechnik.
Die Produktpalette von Dorma
Mit seinen Produkten strebt Dorma an, Türen und Schließmechanismen komfortabler und effizienter zu gestalten. Zugangslösungen auf dem Stand der neuesten Technik werden sowohl für private, als auch geschäftliche Kunden angeboten. Automatisierte Zugangssysteme sind heute im Bereich von Kaufhäusern und Geschäften nicht mehr wegzudenken. Die automatisierten Schwenk- und Drehflügelsysteme von Dorma sorgen für einen bequemen und vor allem sicheren Zugang. Bei privaten Häusern und Wohnungen stellt sich häufig das Problem, dass schwere Türen schnell ins Schloss fallen und dabei Schaden nehmen. Hier greift die Türtechnik von Dorma mit ihren Türschließern und Türbändern ein. Sie verlangsamen den Schließprozess und sorgen dafür, dass die Tür sicher und zuverlässig ins Schloss fällt. So muss man die Eingangstür nicht mehr hinter sich zuziehen. Darüber hinaus ermöglicht die Türtechnik das Feststellen der Tür, so dass sie im geöffneten Zustand nicht mehr von selbst ins Schloss fällt. Um Einbrüchen vorzubeugen bedarf es einer angemessenen Sicherheitstechnik. Diese sollte zuerst bei der Haustür ansetzen, denn noch immer verfügen viele Zugangstüren über minderwertige Schließmechanismen, die für geübte Einbrecher kein Hindernis darstellen. Mit Sicherheitsschlössern und Einbruchsschutzanlagen von Dorma kann man der Einbruchsgefahr im wörtlichen Sinne einen Riegel vorschieben. Die gesamte Produktpalette von Dorma verteilt sich auf fünf Felder: 1. Im Bereich der Türtechnik werden Türbeschläge, Türdrücker, Türgriffe, Türschließer, Türbänder, Schlösser, Fensterbeschläge und Fenstergriffe angeboten. 2. Die Automatisierungstechnik von Dorma erstreckt sich auf Schiebe- und Drehflügeltürantriebe sowie auf die Automatisierung verschiedener Türsysteme wie Karusselltüren, Schiebetüren, Raumspartüren, Teleskopschiebtüren und Glastüren. 3. Im Bereich der Glasbeschlagtechnik bietet Dorma Beschläge, Türschienen und Ganzglaskonstruktionen maßgeschneidert für jede Tür. 4. Über ein breites Sortiment verfügt Dorma ebenso in der Sicherheitstechnik. Zur Auswahl stehen Sicherheitsschlösser, Alarmeinrichtungen, Einbruchsschutzanlagen, Ausstattung von Rettungswegzentralen, Türverriegelungen, Zutrittskontrollsysteme, Zutrittserfassungssysteme sowie Brandschutzanlagen. 5. Schließlich bietet Dorma für eine flexible Ausgestaltung von Innenräumen schalldämmende Glaswände und Trennwände.
Türschließer von Dorma
Zu den sehr häufig nachgefragten Produkten von Dorma gehören die Türschließer. Sie sind in verschiedenen Formen, Farben und Größen verfügbar. Die genormten Modelle sind für verschiedene Türsysteme derselben Türbreite und sowohl für rechts, wie auch für links angeschlagene Türen einsetzbar. Die Türschließer von Dorma verfügen über ein massives Gehäuse und einer Dreischichten-Sonderlackierung, die sie beständig und langlebig machen. Die Schließgeschwindigkeit ist regulierbar.