Alfred Kärcher GmbH seit 1935
Das traditionsreiche Familienunternehmen Alfred Kärcher GmbH besteht seit 1935. Es entwickelt, produziert und vertreibt elektronische und mechanische Reinigungsgeräte sowie ganze Reinigungssysteme. In einigen Produktsparten dieser Branche ist Kärcher Weltmarktführer. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Winnenden und operiert mit rund 7.300 Mitarbeitern weltweit. 2010 wurde ein Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Geschichte
Die Firma Kärcher besteht seit 1935. Das von Alfred Kärcher gegründete Unternehmen hatte zunächst seinen Sitz in Stuttgart- Bad Cannstatt und fertigte Industrieöfen für die Stahl- und Metallschmelze. 1939 wurde der Betrieb nach Winnenden verlagert. 1950 entwickelte Kärcher den allerersten Hochdruckreiniger Typ DS 350. Das zu diesem Zeitpunkt in Europa einzigartige Gerät wurde zu einem Verkaufsschlager. Seitdem konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Fertigung von Reinigungsmaschinen für den gewerblichen und privaten Bereich. Dabei erwies sich das Unternehmen bei vielen Produkten und Weiterentwicklungen als Innovationsführer und bringt es auf 381 Patente. Heute deckt das Produktsortiment alle Bereiche der Reinigung ab, von der Kehrmaschine über Scheuersaugmaschinen, Wasseraufbereitungsanlagen, Staubsauger, Nass- und Trockensauger bis hin zu Dampfstrahlern und Reinigungsmitteln. Auch Bewässerungssysteme und Pumpen werden von Kärcher geliefert. Außerdem ist das Unternehmen über eine Tochterfirma an der Produktion von Dekontaminationsmitteln und -geräten beteiligt. In diesem Zusammenhang werden auch Lösungen für den ABC-Schutz und Wasseraufbereitung entwickelt. Zur Reinigung von Großobjekten schickt Kärcher seine Experten in alle Welt. So war das Unternehmen bei Reinigungsarbeiten an weltberühmten Bauwerken beteiligt, wie dem Mount-Rushmore-National-Memorial, der Space Needle in Seattle, den Memnonkolossen in Luxor, dem Brandenburger Tor, der Christusstatue von Rio de Janeiro und den Kolonnaden in Rom.
Marketing
Nur wenige Unternehmen haben es in dem Maße verstanden, mit der Einheit aus Firmen-, Marken- und Produktnamen ihrem Kernsortiment einen derartigen Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Die Firmenbezeichnung Kärcher hat sich im Volksmund vor allem als allgemeine Bezeichnung für Hochdruckreiniger durchgesetzt. 1974 wechselte die Firma von der Produktfarbe blau auf gelb.
Produktpalette
Die Produktpalette umfasst Reinigungsgeräte und Werkzeug für alle denkbaren Fälle und Gelegenheiten im Haushalt und in der Industrie. Ohne Zweifel ist der Hochdruckreiniger das erfolgreichste und bekannteste Produkt von Kärcher. Seit der Markteinführung des ersten Geräts 1950 wurde das Angebot ständig verbessert und 1981 das erste Hochdruckreinigergerät für den privaten Gebrauch auf den Markt gebracht. Zur schnellen Reinigung des Autos, im Garten oder rund ums Haus ist der „Kärcher“ kaum wegzudenken. In Bodenbelägen und Teppichen sammeln sich leicht Schadstoffe und allergieauslösende Substanzen an. Der Dampfreiniger von Kärcher entfernt alles restlos und das auch noch ohne scharfe Reinigungsmittel. Darüber hinaus werden Sauger aller Art angeboten, vom gewöhnlichen Staubsauger bis zum futuristischen Robo-Cleaner. Innovative Technik paart sich im Saugersortiment mit Bedienkomfort. Mit dem Waschsauger kann das Saugen und Waschen von Bodenbelägen aller Art in einem Arbeitsgang zusammengefasst werden. Reinigungsflüssigkeit wird ausgesprüht und mitsamt dem Schmutz wieder aufgesogen. Fensterputzen zählt nicht gerade zu den beliebtesten Hausarbeiten. Doch mit dem Fenstersauger werden glatte Flächen im Handumdrehen glänzend sauber, ohne dass dabei Schmutzwasser herunter tropft.